Die DSL-Box besteht prinzipiell aus 2 Teilen. Einmal der Splitter, der die Telefon- von den Datensignalen trennt, dieser wird bei ISDN vor dem NTBA angeschlossen, und dann aus dem DSL-Modem. Dieses wird entweder per Netzwerkkabel oder mit einer einfachen, 2-adrigen Leitung an den Splitter angeschlossen. Inzwischen gibt es auch andere Lösungen mit USB-Anschluß, DSL-Modem als PCI-Karte usw. Einen Router (nicht rooter) brauchst du nur dann, wenn du mit zwei oder mehr PCs GLEICHZEITIG online gehen willst. Hast du nur einen PC, oder deine PCs brauchen nicht gleichzeitig online sein, brauchst du entweder nichts oder einen Hub. Mit Router funktioniert allerdings nicht bei DSL-Modems mit USB-Anschluss. Auf www.adsl-support.de findest du jede Menge weiterführendes.