Hallo,
kennt jemand einen Befehl, wie ich beispielsweise Zeile 0, 1 und 2
aus einer Datenbank mit einem NON Array Befehl lese??
Gruss Heinz
Homepage selbermachen 7.848 Themen, 35.566 Beiträge
wie gesagt: statt mysql_fetch_row, z.b. mysql_fetch_object(). das ist _ungeheuer_ praktisch, wenn man spaeter was aendern will. angenommen die tabelle hat die spalten: id,name,nachname,ort und dein querystring lautet: select * from.... blablabal.
mit dem fetch_row() hast du dann hinterher ein ding mit dem du in etwa wie folgt arbeiten kannst:
print $arr[1]; // -> druck den name.
so, nun angenommen du baust in die tabelle eine weiter spalte namens geburtstag ein, und zwar, weil es dafuer andere gruende gibt, direkt hinter der id. dadurch wird rutsch der name im array nach hinten, und du musst dann ueberall deinen code aender, so das dann da
print $arr[2];
steht.
das ist reichlich bloed, weil viel arbeit. besser ist das mit fetch_object(), denn das liefert dir ein object auf das du zugreifen kannst. um den namen auszudrucken wuerdest du dann folgendes verwenden:
$o = mysql_fetch_object( blabalba );
print $o->name;
... und das muss man nie mehr aendern, egal was man an der tabelle veraendert.
WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer