Hi@all,
ich muss Bundeskazler recht geben, ich wuerde auch gerne die /etc/fstab sehen. Naja, nicht unbedingt. Um die Dinger beim starten zu mounten musst Du ja nur den Eintrag noauto auf auto stellen. Bsp: (NICHT so uebernehemen, erst denken, wie deine Partitionen sind!)
/dev/hdd2 /windows/d vfat defaults,user,noauto 0 0
aendern nach:
/dev/hdd2 /windows/d vfat defaults,user,auto 0 0
Nichtsdestotrotz sollte sich das System nicht aufhaengen, wenn man auf /dev "klickt".
Kannst Du als user in das Verzeichnis rein? D.h. auf der Konsole mal eingeben:
# cd/dev
Wenn das geht, probier halt mal die Partitionen von Hand in der Konsole zu mounten (man mount). Bsp:
mount -t vfat /dev/hda5 /windows/e
wobei /dev/hda5 die 5. Partition der ersten Festplatte (EIDE) ist und /windows/e irgendein Verzeichnis (mountpoint) in deinem Linuxbaum. Bei SCSI-Systemen ist das halt sda5.
Kommen dann da Fehlermeldungen?
Wenn alles gemountet ist, gib mal "mount" ein, um zu sehen, ob auch wirklich alles gemountet ist.
Wenn Du dann auf die FP zugreifen willst, klick auf /windows/e (in obigem Beispiel), aber nicht auf /dev/hda5. Im /dev-Verzeichnis hast Du als user nichts verloren!
So. Lass Dich aber nicht abhalten, mal deine fstab zu posten, wenns weiter Probleme gibt.
stehen Fehlermeldungen in /var/log/messages, wenn Du versuchst zu mounten? Was haengt sich auf? x? Das ganze System? kannst Du auf die Konsole wechseln? Gibts beim booten Fehlermeldungen?
Bis denne
poly