Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

Seltsames Verhalten eines Netzwerkrechners

Jazzkantine / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Folks !

Habe hier ein kleines Problem und seh eventuell den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Folgendes:

Ich habe zwei Rechner, beide mit Win2000, per Crossover-Kabel verbunden. Einer der beiden Rechner hat zwei Netzwerkkarten eingebaut, zwecks Internetconnectionsharing (hab T-DSL)

So, wenn ich nun den Rechner, der nur eine Karte drin hat einschalte, startet automatisch der andere mit ! Seltsam...sonst hatte ich dieses Phänomen noch nicht. Ich habe auch bei den Karten kein "Wake up in LAN" eingestellt oder sonst was..

Ich muss allerdings dazu sagen, daß ich dem Recher der zwei Netzwerkkarten hat, ein neues Motherboad spendiert hab. Hab ich vielleicht beim Einbau was falsch gemacht ??

Mir sind fälle bekannt, wo der Rechner frisch gebootet hat, nachdem man mit dem Fuss versehentlich dagegenstieß oder mal die Tür vom Arbeitszimmer "unsanft" zugeknallt hat. Grund hierfür war, das ein Befestigungsschraube für das Motherboard Kontakt mit dem Gehäuse hatte. Eine Plastikunterlegscheibe brachte da Abhilfe.

Ist dies hier auch der Fall ?? (denke nein oder ??)

Freue mich über eure Antworten

 

Mfg

Jazz 

bei Antwort benachrichtigen
bitte! cm Christoph Maus
Fratercula Jazzkantine „Seltsames Verhalten eines Netzwerkrechners“
Optionen

Ein Mainboard wir doch extra mit Metallschrauben in Metallbuchsen am Masseanschluss mit dem Gehäuse verbunden. Wieso sollte man das isolieren? Zumindest bei meinen Rechnern benutze ich keine Unterlegscheiben aus Kunststoff und es gibt keine Probleme.

bei Antwort benachrichtigen