Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

Dsl routen

enirak1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach auch,

Ich möchte DSL auf 5 - 10 Computern routen,

wieviel wird mich der Spass eigentlich kosten ???

und was für teile brauche ich dafür ???

DANKE... enirak1
blaeser enirak1 „Sagt mal ich muss doch nur einmal DSL beantragen oder ??? “
Optionen

...Eigentlich musst du es nur einmal beantragen, aber ich kann dir nur sagen mit der Telekom habe ich schon Dinger erlebt... Es wundert mich jeden Tag, wie das Unternehmen überhaupt noch überlebt - die scheinen nämlich keinen - und ich meine keinen - Auftrag ordentlich auszuführen. Ich habe mittlerweile für mich und auch zig andere Haushalte (Verwandte, Bekannte,...) DSL bzw. auch ISDN beantragt und bei keinem lief es reibungslos ab, weil die Telekom halt immer irgendwas verschlampt.
Übrigens: Denen ihre Servicetelefonnummer und denen ihre bescheuerte "Hawai-Laola"-Wartemusik kenne ich bereits auswendig!! Es wird höchste Zeit, dass Provider wie Arcor oder Mobilcom endlich ihr Netz ausbauen, damit ich schnell zu denen wechseln kann; der Telekom gönne ich nämlich keinen Cent mehr!
Also mein Tip: Rufe jeden(!!!!) ich meine jeden(!!!) Tag bei der Telekom an und frage wie es mit deinem Auftrag aussieht - nur so hast du ne reelle Chance deinen DSL-Anschluss vor Weihnachten zu bekommen!!
Noch zu deinem Routerproblem:
Ich sage nur "Eumex704PC LAN" von der Telekom! (wahrscheinlich das einzige Gute was es bei denen gibt!) Das ist eine ISDN-Telefonanlage mit eingebauten DSL-/ISDN-Router! An diese Anlage kannst Du 4 analoge Telefone anschliessen und auch gleichzeitig direkt 3PC's per Netzwerkkabel, die sich dann einen ISDN- bzw. DSL-Internetzugang teilen! Mit einem Hub oder Switch kannst du die Anlage jederzeit bis auf 255 Teilnehmer erweitern!!
Ich kann diese Anlage nur empfehlen, da sie mit einem Telekom-Vertrag nur 179,-€ kostet! Ausserdem ist sie leicht konfigurierbar und man hat durch eine Software sogar volle Kontrolle über den Router von jeder Arbeitsstation aus. Man kann z.B. jederzeit manuell durch einen Mausklick die Routerverbindung ins Internet trennen. Das ist ein wichtiger Punkt, da viele Router die es auf dem Markt gibt, dieses Feature nicht unterstützen. (Meiner z.B. trennt sich automatisch nach 10 Minuten Freilauf vom Netz. Bei diesem habe ich leider keine zusätzliche manuelle Kontrollmöglichkeit - ausser ich ziehe den Stecker!). Ausserdem kann man dem Ding wie gesagt auch ISDN routen, falls man mal kein DSL hat...
....und die integrierte Telefonanlage für bis zu vier analoge Telefone darf man auch nicht vergessen. Ein Super-Gerät!! (...kann schon fast nicht von der Telekom sein - normal haben die nur Schrott - zumindest beim Service!)