Hallo Stuntbiest,
deine Postings haben ja mittlerweile schon eine gewisse Berühmtheit erlangt. Totzdem folgender Tipp:
Das Toasten von CD's ist eine Wissenschaft für sich und man sollte mit einem Mindestmaß an Wissen an die Sache rangehen. Die pauschale Aussage, dass CloneCD das Letzte sei ist ganz einfach falsch.
Beim Brennen spielen immer folgende 5 Faktoren mit:
1. Was will ich kopieren (Audio, Daten oder Spiele) ?
2. Welches Einlesegerät wird benutzt ?
3. Welcher Brenner wird benutzt ?
4. Welches Brennprogramm wird benutzt ?
5. Auf welche Rohlinge wird gebrannt ?
Irgendetwas von allem und dann lustig darauf losbrennen funktioniert meistens nicht, d.h., dem Zufall ist Tür und Tor geöffnet.
Wenn du als Anfänger CloneCD benutzt, dann mach es in Kombination mit ClonyXXL. Dieses Freewareprog (gibt es bei http://home.arcor.de/bejot/) liest dir den eventuell vorhandenen Kopierschutz aus und schlägt die passenden Einstellungen für CloneCD vor. Damit sollte es meistens klappen. Wenn du mehr über's Brennen wissen willst, dann geh zu www.brennmeister.com, insbesonders im dortigen Forum werden alle Fragen rund ums Brennen beantwortet.
Deshalb: Du musst dich schon ein wenig in die Materie einlesen. Von nix kommt nix !
Gruß
Litschmann