Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

SCSI Adaptec 2940U PCI und neue 68pin Festplatte

Bigman37 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Habe ein älteres SCSI System mit noch 50 poligen Kabel.
Nun habe ich eine Scsi Festplatte dazugekauft mit 68pin Antschluss.
Einen Adapter habe ich auch noch dazukauft damit ich das Kabel mit der
Fesplatte verbinden kann.ID ist auf O und 1 eingestellt. Nun habe ich den PC gestartet und der SCSI Controller erkennt die Platte nicht.Beim Starten hört man die Platte und während der PC läuft meldet sich die Platte auch ab und zu durch geräusche.
Nun da ich nicht gerad viel Ahnung habe stehe ich da vor einem kleinen Problem. Habe ich noch irgendwas vergessen oder muss ich ein SCSI bios update machen. Wäre sehr dankbar über ein paar Hilfreiche Tips.

mr_drehmoment Bigman37 „Hallo Danke für die Informationen vor allem von mr_drehmoment. Ich denke jetzt...“
Optionen

Hallo,
Wenn Du noch eine weitere 68Pol-Festplatte dazu nimmst, könnte es mit einem UW Controller eng werden.
Nehmen wir mal an, Du hast ein Multitasking Betriebssytem, das Daten gleichzeitig von mehreren Platten anfordern kann.
Die Festplatten sind recht neu und haben so 25-30MB/s Datendurchsatz, dann würde das mal so etwa 50-60MB/s Gesamtdatendurchsatz machen (das DVD und das CD-Rom lassen wir mal aussen vor).
Ein UW Controller kann bis zu 40MB/s an Datenvoloumen durchknallen, das heisst, dass ein UW doch (mit noch einer Festplatte) etwas unterdimensioniert wäre.
Wäre also ein U2W Controller mit bis zu 80MB/s Datendurchsatz eher angeraten.
Ein U160 Controller wäre überdimensioniert.
Ich würde doch mal schauen, ob Dir Fragmaster einen guten Preis für den 2940U2W Controller macht - frag ihn auch nach passenden Kabeln dazu (für UW-Platten brauchst Du 68Pol Flachbandkabel, für U2W Platten brauchst Du 68Pol-LVD mit aktivem Terminator).
Ein Adaptec 2940U2W hat extern einen 68Pol U2W Anschluss und intern einen 68Pol U2W, einen 68Pol UW und einen 50Pol U-SCSI Anschluss.
Du musst also nicht beide Controller im Rechner behalten - DVD, CD-Rom und die alte 50Pol Platte kannst Du am U2W anschliessen.
Willst Du später externe Geräte anschliessen, so kannst Du z.B. externe U2W oder U160 Festplatten am externen 68Pol U2W Anschluss anschliessen - für Scanner, UW Festplatten oder andere externen Geräte die den U2W Bus ausbremsen könnten empfiehlt es sich den internen 68Pol UW oder den 50Pol U-SCSI Anschluss über einen Adapter nach draussen zu führen (geht eigentlich ganz easy).
Wie Du siehst, ist SCSI wesentlich flexibler als IDE und wenn man die Grundkenntnisse beherrscht, ist alles eigentlich garnicht so schwer wie manch einer den Leuten weiss machen will.

Schönes Wochenende