PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.918 Beiträge

Fragen zum MSI KT3 Ultra

Flat-Food / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe mir das MSI KT3 Ultra mit folgenden weiteren Komponenten zugelegt:
AMD XP 1800
2*256MB PC266 DDR-Nanya CL2 (die muß ich wieder umtauschen, weil\'s 333\'er sein sollten, hab ich erst heute abend bemerkt)
Super Silent 2500 Lüfter
Netzteil Enermax EG365AX-VE(G) FMA, Active PFC im CS-601
Maxtor 120GB, 4G120J6, 5400, UDMA-133
ATI Radeon 8500 Pro

Und nun die Fragen, von jemandem mit 2 linken Händen.

1. Welchen FSB muß ich denn nun einstellen?

2. Das MB macht beim booten immer Alarm, weil angeblich der CPU-Lüfter nicht dreht, aber das macht er brav (ca. 50 Grad). Im Bios sehe ich dann einen laufenden Wechsel von 0 rpm nach ~2500 rpm. Angeschlossen habe ich den Lüfter an CFAN1. Was mache ich falsch, oder ist das ein Bug. Wenn ich den Lüfter an SFAN1 anschließe gibt es diesen Wechsel nicht, da bleibt die Umdrehungszahl beständig bei ~2500 rpm.

3. Aus dem Enermax kommt ein Kabelpaar schwarz/weiß, das einen Stecker wie der Lüfter hat. Woran wird das denn angeschlossen?

4. Kann mir evtl. jemand mal optimierte BIOS-Einstellungen nenne?

Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest und hoffe auf schnelle Antworten.

Gruß
Flat-Food

bei Antwort benachrichtigen
Bertonio Flat-Food „Fragen zum MSI KT3 Ultra“
Optionen

Hi!

FSB für den AthlonXP: 133MHz, es gibt leider keine 166MHz FSB Athlons, und auch für das neue Modell ist diese Taktrate nicht vorgesehen.

2. Du sagst ~2500upm? Vielleicht ist das zu langsam? Schau dir mal die Einstellungen für die Lüfter usw. im Bios an, auch für den Alarm, vielleicht kann man da was umstellen, ansonsten teste nochmal nen anderen CPU Cooler, vielleicht hat das Board da ja wirklich ne Macke.

3. Ich glaube das Kabel ist für den Lüfter? Soweit ich weiß hat das Enermax ja den Netzteillüfter drin + noch einen Lüfter im Netzteil. Laufen denn beide? Wenn nicht schließ den anderen auf dem Mobo an =)

4. Optimierte BIOS Einstellungen?
Joa.. CL2 einstellen AGP Aphenture Size 128MB, AGP 4x, Schade das du dir 1x 120GB gekauft hat 2x 60 oder 2x 80 wären super gewesen und dann im Raid 0 verbund, das gibt Power!

Mehr fällt mir auch gerade nicht ein..

Frohe Ostern
Bertonio

bei Antwort benachrichtigen