Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

DSL-Modem an 3COM OfficeConect Dual Speed Hub 8 ???????

Christoph Maus / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ein Bekannter von mir will, dass über seinen DSL-Anschluss das gesamte LAN surfen kann. Bei ihm hängt das DSL-Modem aber nicht, wie normal an einem Rechner mit 2 Netzwerkkarten oder nem Router, sondern komischerweise an nem Hub!!!! Der Hub ist ein 3COM OfficeConect Dual Speed Hub 8 und das DSL-Modem ist das Teil von der Telekom.
Der kommt damit seltsamerweise, obwohl das ja eigntlich gar nicht funzen sollte, einwandfrei mit ins Internet.

Der Techniker, der das installiert hat, meinte irgendwas dvon, das das Modem nur an einem (speziellen) Port funzen würde. Die Rechner des LAN hängen auch am 3COM OfficeConect Dual Speed Hub 8. Und das LAN funzt auch.

Ich hab zuerst gedacht, der will mich verarschen aber wie kann so was funzen???

thx!

cm

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Christoph Maus „DSL-Modem an 3COM OfficeConect Dual Speed Hub 8 ???????“
Optionen

Da ein PC mit einer Netzwerkkarte eine Verbindung über Patchkabel zum DSL-Modem bekommen kann, können auch andere PC's eine Verbindung mit entsprechenden Netzwerkkarten über einen Hub zum DSL-Modem herstellen.

Ist TCP/IP beispielsweise mit festeingestellten IP-Nummern installiert, ist die obige Zusammenstellung vorteilhaft da jeder Computer nur eine Netzwerkkarte braucht.

Das Problem ist nur der Internetzugriff:
entweder nur ein PC kann zu einer bestimmten Zeit in das Internet
ODER
mehrere PC's können gleichzeitig in das Internet, dabei würde selbstverständlich die Geschwindigkeit auf die Anzahl der gleichzeitig auf das Internet zugreifenden Computer aufgeteilt werden.
Wie sieht es aber mit der finanziellen Berechnung durch den Provider aus?

Entspräche das Modell nicht dem gleichzeitigen Einwählen über Modem bzw. ISDN mit einem Provideraccount, in dem sich mehrere Computer an mehrere Telefonanschlüsse gleichzeitig mit dem selben Account einwählen.

Selbstverständlich bekommt man in dem Fall auch eine mehrfache Rechnung.

Die Authentifizierung wäre bei DSL über die MAC-Nummern der Netzwerkkarten und durch die unterschiedlichen Computernamen möglich.

Beim Einwählen über Telefon ist die Authentifizierung über die zugeordneten Telefonnummern möglich.

Ein DSL-Internetfreigabe über Computer mit 2 Netzwerkkarten oder über Router ist in jedem Fall vorzuziehen.

Viel Spass

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Danke!!!! cm Christoph Maus