>nach abgesicherten hochfahren funktioniert das "beenden" ohne >probleme.
damit faellt schon mal aufwendige suche nach einem hardware-fehler weg - abschalten ist ja nix weiter als ein TTL-signal ans netzteil
deutet bei dir imho auf schlampig programmierte treiber hin - neuere versionen (auch bios) suchen
vielleicht ja auch mal bei multi-schrott selbst nachforschen, obwohl
dich das nach meinen erfahrungen nur selten wirklich weiterbringt:
http://www.microsoft.com/germany/ms/troubleshooter
deutsche knowledgebase:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;kbinfo
>wenn ichs dann hingekriegt habe fasse ich alle eure tipps zusammen
war ja keiner dabei, der dein prob exakt getroffen haette - kann ja
auch gar nicht
bin ebenfalls 98SE-geschaedigter, der sich seit nunmehr drei monaten
ergebnislos mit dieser krankheit von betrueb-system auf einem neueren rechner abkotzt
nichts und niemand (unzaehlige win-tipps, windows-gurus oder auch
fachredakteure der c't) konnte mir bislang weiterhelfen
werde wohl auf win2K umsteigen muessen und hoffen, das die zugehoerigen treiber diesmal besser angepasst sind
cu reflax