Homepage selbermachen 7.849 Themen, 35.585 Beiträge

Warum führt mein Internet Explorer keine shtml Dateien aus?

Zwincki / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn ich vom Windows Explorer eine shtml Datei anklicke, dann wird bei mir nicht der Internet Explorer geöffnet sondern von Macromedia eine Testversion vom Dreamweaver?
Versuche ich dann OFFLINE die Datei über eine vorgeschaltete *.htm Datei zu starten (die htm ruft die shtml auf) dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden wenn Stylesheet verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später.


--------------------------------------------------------------------------------

Der Download für die angegebene Ressource ist gescheitert. Fehler beim Ausführen der Ressource \'http://www.w3.org/TR/2000/REC-xhtml1-20000126/DTD/xhtml1-transitional.dtd\'. Zeile 3, Position 77

"" target="_blank" rel="nofollow">http://www.w3.org/TR/2000/REC-xhtml1-20000126/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

Was hat das zu bedeuten? Was sind überhaupt shtml Seiten. Bisher kannte ich nur htm oder html Seiten.
Besten Dank falls mir das einer erklären kann.
Gute Nacht! Zwincki

bei Antwort benachrichtigen
Fireweb Zwincki „Warum führt mein Internet Explorer keine shtml Dateien aus?“
Optionen

Hallo Zwincki!

Also es gibt HTML (Hyper Text Markup Language) und HTM (ist das selbe wie HTML) als verbreiteste Art der Programmierung für Internetseiten. Daneben gibt es noch DHTML (Dynamic Hyper Text Markup Language): Damit kannst Du Deine Website dynamischer gestalten, weil Dir DHTML Gestaltungsmöglichkeiten bietet, die Dir HTML nicht bietet. Damit nun ein Browser weis was es da machen soll, gibt es das WWW-Konsortium, welches die Standards festlegt die ein Browser anzeigen soll. Da sitzen also Leute von Microsoft, Netscape u.a. zusammen und beschließen etwas, woran sie sich dann nicht halten :) Is aber echt so.
Jedenfalls haben die beschlossen, dass es keinen Nachfolger von HTML 4.0 geben wird, sondern die neue Programmiersprache wird XML (eXtensible Markup Language) genannt.
Dann gibt es auch noch WML für WAP-Seiten.
Jetzt zu Deinem SHTML: Mit der erweiterten HTML-Sprache, genannt "SHTML", fallen eine ganze Reihe von komplizierten und nicht so ganz ungefährlichen CGI-Sachen von heute auf morgen weg. Auch "extern" gesteuerte CGI-Sachen gehören mit dieser SHTML der Vergangenheit an. Und nicht nur das, sondern diese SHTML-Sprache versteht jeder WWW-Browser. (ganz im Gegensatz zum CGI, JAVA und anderes "abhängiges" Zeug.)
Es werden direkt in HTML-Dateien bestimmte Befehle gepostet, die jeder Www-Browser verstehen und behandeln kann.
Mit SHTML werden z.B. Counters, Counter mit Datum, Tageszähler, Lokales Datum und Uhrzeit, Letzte Aktualisierungsdaten, Dateibytesgrössen, IN-Besuchererkennungen, u.v.m....
...DIREKT per SHTML-Befehl in die gleiche HTML-Datei gepostet. Dabei ist es echt einfach, weil es sich meistens immer nur um einen einzigen Befehl handelt und schon geht alles weitere automatisch.

Warum der das bei Dir falsch anzeigt, oder besser gesagt gar nicht ... keine Ahnung. Aber lass doch mal unter http://www.Google.de den Begriff "SHTML" suchen! Da zeigt der Dir sofort paar SHTML-Seiten an... Da kannst Du ja mal probieren ob das nur bei der Seite ist, oder ob das bei allen so ist.

Fireweb

bei Antwort benachrichtigen