Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

XP 1800+ ausreizen, wo ist Schluss???

Mirtschi / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach Leute!

Wer hat Erfahrung im Overclocking mit nem 1800er XP Prozzi?
Habe ihn im mom. bei nem FSB von 143Mhz auf nem Soyo Dragon+ stabil laufen mit Apacer CL2 und schnellsten timings, mehr ist nicht drin, sonst müßte ich das Speichertiming runtersetzen was zu perfomanceverlusten führt...
Dafür habe ich die V-Core von 1,75 auf 1,8V angehoben.
Nun die frage um noch mehr rauszuholen, lohnt es noch zusätzlich die Multiplikatorsperre zu entfernen ( vorgehen ist mir bekannt, TomsHardware hat da ein schönes Video :-) ? Ist es möglich den Multi auf die originalen 12,5 vom xp2000 zu setzen und den FSB so beizubehalten??? Was macht so ein Prozzi mit? Sind nicht alle Prozzis gleich? Auch der XP2100 und nur die Multisperre wird weggekauft bei anschaffung eines Prozzis?
Wer hat erfahrung mit sowas? welche V-Core würdet Ihr mir empfehlen? Mein jetziger Kühler ist der Thermaltake Cu6+ unter vollast am Die-Fühler nie viel über 40°, will mir aber zwecks geringerer Geräuschkolisse bald den Arctic Super Silent 2500 draufsetzen, der ist aber auch bis über xp 2000+ zugelassen! Außerdem arbeiten in meinem Gehäuse 2 80er lüfter(vorne rein, hinten raus) unter je 7v für Luft-Zirkulation und das Netzteil pustet zusätzlich auch die wärme raus! Wenn ich den FSB und somit auch den AGP-Bus übertakte, sollte ich dann die finger vom Chip/Speichertakt meiner Geforce2 GTS/Pro lassen oder sind die dadurch nicht beeinflusst und ich kann die auch normal overclocken???
Für Tips und Erfahrungen auf dem Gebiet bin ich schonmal dankbar, denn den Multi zu entfernen ist schon etwas aufwand und wenn es eh nicht lohnt mache ich mir erst garnicht die Arbeit... Will nur keine Leistung verschenken :-)