Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Webcam kaufen, aber welche ?

Mike Esc / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !
Ich will mir ne Webcam kaufen, weiss aber nicht welche ich in den Kaufen soll, was habt ihr für Erfahrungen gemacht, welche würdet ihr mir empfehlen ??
Soll ich die Logitech Quick Cam Homepro oder was von Creative Labs usw...
Ich will ja keinen Schund kaufen...
Möglichst hohe Auflösung sollte sie schon haben...
Naja vielleicht wisst ihr mehr und könnt mir nen Tip geben...
Danke im vorraus...
Mike Esch
(Mike Esc)

Antwort:
Vergiß die Webcam!
Alles was Kammera heißt und an den USB oder Parallelport gestöpselt wird,
ist Pippifax!!!
Kauf Dir `ne TV oder FrameGrabbingkarte (wie TV- nur eben ohne Tuner)
Dann nimmst du deine Videokammera und stöpselst die an.
Es kann auch eie alte Kammera sein, mit Laufwerksproblenen, Hauptsache,sie überträgt noch Bilder!
Ich kann dir die No-Name Framegrabbingkarte von Pearl empfehlen
Kostet 99 Märker hat gute Software dabei läuft stabil unter Win98,
beherrscht Interruptsharing und hat einen BT9.. Chip,geht also auch zum "freien Fernsehen", mit Videorecorder als Tuner ;-))
Außerdem hat die Karte 2x Chinch-Video In und 1x S-VHS In
Also, was willst du mehr!!!
(Gerald)

Antwort:
Tach auch,
ist interresant! Wie geht es dann weiter mit Einrichten, Software, wie bringe ich das Bild auf die Seite und wie geht das mit dem Refresh ???
Danke
:-) Armin
(Armin)

Antwort:
Also, bei der Pearl-Karte spielst du die software auf,
konfigurierst, für welche Tv-Norm (West-Europa Pal 50Hz)
stöpselst die Kammera an, wählst den Eingang aus (die Karse hat 3 davon), und dann kanns los gehen.
Gralikprogramme mit Twain-Schnittstelle listen, neben einem evt. vorh. Scanner auch die Frame-Grabbingkarte als Importquelle auf.
mit der beiliegenden Software kannst du AVI-Files einlesen, Einzelbilder editieren,
Grußkarten und so anfertigen und sehr konfortabel Mail-Anhänge verschiedener Bildauflösung, verschiedener Bildwiederholrate (auf Wunsch auch mit Ton) erstellen
Die Karte ist zwar Kein Profi-Teil, hat aber auch einen guten Preis
Außerdem verarbeitet sie Bilder in Fernsehauflösung mit 25 bzw. 30 Bildern /s, je nach Fernsehnorm
das können Webcams nicht, denn der Parralalport, bzw USB schaffen die erforderlichen Datenraten nicht
Desweiteren haben die CCD Cips der Webcams keine so hohe Auflösung und die Optiken sind Lausig.
Eine Videokammera dagegen hat eine wesentlich bessere Qualität
(Gerald)

Antwort:
Danke !!! Werd's gelegentlich probieren.
:-) Armin
(Armin)