Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

Compex Netpassage 15B Router erlaubt keine feste(n) IP(s)

organ seller / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

habe o.g. Router,
wenn ich DHCP aktiviere und den router alle IP\'s verwalten lasse, funktioniert alles einwandfrei. interneteinwahl geht, und die WK\'s kommen auch ins netz.

ich möchte allerdings feste IP\'s für die zwei daran angeschlossenen WK\'s vergeben.
Mit Reservierung funktioniert es ebenso, allerdings ist diese Lösung, bei einem reset/neustart des routers ebenso hinfällig.

wer hat auch diesen router und kann mir eine antwort geben, wie ich feste ip\'s vergeben kann?

aktuelle firmware ist drauf.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
Henry7 organ seller „Compex Netpassage 15B Router erlaubt keine feste(n) IP(s)“
Optionen

Hallo hier die antwort,
Damit Sie beim NP15B die Firewall deaktivieren können, müssen Sie erst einmal die IP-Adresse
Ihres Rechners wissen. Da die meisten Rechner ihre IP-Adresse vom Router automatisch
beziehen, ist diese nicht sofort ersichtlich und muß herausgefunden werden. Dazu öffnet man
unter Wndows-Betriebssystemen eine Eingabeaufforderung, und gibt folgende Befehle ein :

winipcfg : für Win95, Win98(SE), WinMe
ipconfig /all : für WinNT, Win2000, WinXP.

Einfacher ist es natürlich, man vergibt dem Rechner gleich eine feste IP, dann sind allerdings
noch weitere Eistellungen im tcp/ip-Protokoll des Routers notwendig, um weiterhin auf das Internet zu kommen :

IP-Adresse des Rechners : 192.168.168.1 > IP-Adresse (Beispiel : 192.168.168.10, Subnetmask : 255.255.255.0)
Gateway bzw. Standardgateway : IP-Adresse des Routers (z.B. 192.168.168.1)
DNS-Konfiguration : Die beim WAN-Setup angezeigten "primary" und "secondary" dns server.

Oder noch einfacher reservieren im Router unter "LAN Setup" mittels "DHCP reservations" unter Benutzung der MAC-Adresse Ihrer Netzwerkkarte eine feste IP.

1.) Rechner komlett aufmachen

Dann klicken Sie im Menü des Router auf "NAT" und "DMZ" und geben dort diese IP-Adresse
an, um den Rechner zum Internet hin zu öffnen. Damit wird der Rechner komplett zum Internet
aufgemacht (nur für einen Rechner möglich).

2.) Einzelne Ports öffnen

Wenn Sie die genauen Ports wissen, den gehen Sie auf "NAT", dann "Port Forwarding", dann "Add",

- Webserver, POP3-Server, Ftp-server etc :

... geben Sie unter "Known Servers" die IP-Adresse des Rechners ein und wählen Sie in der Auswahlliste den entsprechende Server, und die für diese Anwendung typischen
Standardports werden automatisch ausgewählt.

- Spiele, sonstige Anwendungen etc. :

... sie gehen in "Customs Server" und geben folgende Werte an :

Private IP : IP-Adresse Ihres Rechners
UDP/TCP : Wahl des Protokolls, wird von Anwendung bestimmt.
Ports : Range (z.B. 8100-8200) oder Einzelport ( z.B. 8100-8100), je nach Anwendung unterschiedlich
Server Name : Hier können sie dem Port einen Namen geben, damit Sie später wissen, wofür er gut
war.

Merke : Der gleiche Port läßt sich immer nur für eine Maschine aufmachen.

Anschließend Speichern nicht vergessen.

mfg
henry

bei Antwort benachrichtigen