Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.747 Beiträge

AC97 vs. MS-DOS-Modus

[PoT]CreMatoR / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Nostalgischerweise hab ich vor kurzem ein paar alte DOS-Games rausgekramt(z.B.Crime Fighter).
Nun schaltet mein Win98 SE dafür ja in ein DOS-Fenster und hat mit Sound nun nix mehr am Hut. Früher war ja irgendwie immer direkt ein Eintrag in die Config.sys bzw. Autoexec.bat vom Treiber-Programm vorgenommen worden.
Nur....ich hab keine Ahnung mehr, wie ich das manuell mache, noch wie der port, die irq und so von der AC97 ist.
Ich will halt nur die AC97 so einbinden, daß ich Sound unter DOS hab. Wäre echt dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

MFG
Grunt

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
The_Bear [PoT]CreMatoR „AC97 vs. MS-DOS-Modus“
Optionen

Hallo!
DOS-Spiele erkennen nur dann eine Soundkarte, wen die an IRQ 5 hängt. (DMA ist meist 1(für 8bit)+ 5(für 16bit), Port ist unterschiedlich, z.B. bei Soundblaster 220) Das war aber nur bei den alten ISA so. Die modernen PCI brauchen also zusätzlich zu ihrem normalen "hohen" Interrupt noch zusätzlich den IRQ 5 für den DOS-KOMATIBILÄTSMODUS (nicht zu verwechseln mit dem DOS-Kompatibilitätsmodus bei Laufwerken!). Und genau den Modus brauchst du! Also guck mal im Manual ob da was drin steht. Wenn nicht, dann müsste was auf der Site vom Mainboard- oder Chipsatzhersteller sein, ein Zusatztreiber oder so. Wenn da auch nichts zu finden ist dan taugt der Support von BEIDEN gar nichts (wie halt so oft in der PC-Branche). Dann bist du halt auf die viele Leute angewiesen, die das selbe Problem haben, sich eine Lösung austüfteln(die technich versierten), und diese dann ins Internet stellen. Gib einfach bei einer Suchmaschine den Namen deiner Soundkarte und dann DOS; +DOS +Sound; oder Kompatibilitätsmodus (oder lass dir was anderes einfallen). Die Ressoursenbelegung (DMA, IRQ, Port, zugewiesene Speicheradressen) stehen im Systemsteuerung -> System -> Gerätemanager -> únd dann auf die Soundkarte doppelklicken und dann die Registerkarte Ressoursen auswählen, dort ist alles aufgeführt.
Alternativ in Hardware-Manager auf "Computer" doppelklicken und dann kann man alle Ressoursen ansehen, die verwendet werden, sortiert nach IRQ, DMA, Port, und Speicheradresse.
P.S.: Hab eine ISA-Soundkarte onboard, die läuft unter DOS, läuft mit Direct-Sound unter '98SE und ich hatte noch nie Probleme wie du!
Gruss, poste mal ob was gefunzt hat!

bei Antwort benachrichtigen