Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Logisches Laufwerk lässt sich nicht in der Extended Partition er

Frank P. / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe meine 10,3 GB Maxtor 91080D5 wie folgt partitioniert:
C: primär FAT16 596 MB, extended DOS 9703 MB mit 3 logischen Laufwerken (2040 GB FAT32, 1028 GB FAT16, 4369 FAT32).
Obwohl in der Extended Partion noch über 2 GB freier Speicherplatz frei sind, kann ich weder mit FDISK, noch mit Partition Magic 3.04 eine weitere FAT-Partition anlegen.
FDISK meldet: "Der gesamte verfügbare Speicherplatz in der erweiterten DOS-Partition ist logischen Laufwerken zugeordnet".
PM erlaubt nur das Anlegen einer NTFS oder HTFS-Partition. Die Ext.Part. lässt sich auch nicht nach rechts verschieben.
Es sind auch keine Partitionen versteckt.
Ich benutze Win 98, habe das neuste BIOS und die neuste P2B-F. Die Festplatte ist laut Maxtor-Utility-Disk einwandfrei. Im BIOS sind INT13 und LBA aktiviert.
Seltsamerweise erkennt FDISK die Gesamtfestplattenkapazität und die Gesamtkapazität der Extended Partition völlig korrekt.
Wie bekomme ich meine 2 GB wieder? Ich bin mit meinem Latein am Ende!
Gruss Frank (Frank P.)

Antwort:
hi,
versuche es mal mit folgendem trick:
-lege eine primäre und eine sekundäre mit der gewünschten größe an
-der erweiterten stellst du dann den gesamten speicherplatz für ein
fat32-laufwerk zur verfügung
-dann gehst du mit partition magic rein und legst die laufwerke fest
wenns so nicht klappt, lege in der erweiterten NUR fat16-laufwerke
a 2gb an. die kannst du mit pm entsprechend löschen und dann
verschieben/vergrößern/in fat32 umwandeln.
die beste lösung ist normalerweise windows nt4. der festplatten-
manager kann laufwerke bis in den exabyte-bereich verwalten. zwar
hat auch nt mit ide-platten probleme bei der erkennung der größe
(sollte aber ab sp4 der vergangenheit angehören...).
also hänge doch die platte in ein nt-system und partitioniere dort -
wenn du diese möglichkeit hast. lege dann aber vorher die unter pkt.1
erwähnte große erweiterte an, die kannst du dann löschen (ist aber
zur korrekten erkennung für nt notwendig!).
yeti
(yeti)

bei Antwort benachrichtigen