Allgemeines 21.918 Themen, 147.237 Beiträge

Laufwerkproblem

Anpejuje / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe ein 3,5 er Floppy, das garantiert in ordnung ist.Im BIOS eingestellt und wird beim booten auch kurz angesprochen. Unter Windows 98 aber wird im Arbeitsplatz ein 5,25 er Floppy angezeigt, und in der Systemsteuerung ist es unter Laufwerke gar nicht eingetragen (nur die C-festplatte).Floppy ist aber an anderen computern o.k.
Anderes Floppy gibt die gleichen Probleme.schon zig mal Win 98 installiert und Hardwareerkennung probiert.Kann eigentlich nur am Award BIOS liegen oder an Win98Kann auch den falschen eintrag im Arbeitsplatz nicht löschen,nur immer den Standardcontroller.Standartcontroller wird immer gefunden, aber rest ist nix.Kabel schon getauscht nach Jumpern geschaut aber so langsam gehen mir die ideen aus.
Wer kann helfen?
Danke Andreasy

bei Antwort benachrichtigen
Anpejuje Nachtrag zu: „Laufwerkproblem“
Optionen

Habe herausgefunden daß es wohl daran liegt daß ich das system mit der win98 cd gestartet habe.irgendwie muß zum starten mit cd win 98 die startdateien so anlegen, daß sie von der cd auf ein nicht wirklich vorhandenes Laufwerk A, (das in wirklichkeit das cd rom ist ) anlegt.Starte ich mit der eingabeaufforderung ist unter Laufwerk A nämlich ein vom cd rom gelesenes dateienverzeichnis zu sehen (sieht aus wie die startdateien einer win98 bootdisk ).Laufwerk B ist dann mein Floppy.In win98 ist dann mein Floppy als 5,25 zu sehen unter Laufwerk A.
Wenn ich aber das Second IDE Kabel abnehme habe ich alles in Ordnung.Sowie aber das Kabel des zweiten IDE Controllers irgendwo angeschlossen wird (egal ob an brenner, cd-rom oder dvd ) belegt dieses Laufwerk neben seinem eigentlichen Laufwerksbuchstaben den Buchstaben A mit und v " verdrängt mein Floppy 3,5.
Wie kann ich dieses Problem lösen und verhindern daß dem 2. IDE anschluß immer auch der A Laufwerksbuchstabe zugeteilt wird ?

bei Antwort benachrichtigen