Ich glaube, das haben wir jetzt hier schon tausend mal durchgekaut!! Aber nun gut, also nochmal: Hubs/ Switche (wie ist die mehrzahl von Switch??) kann man auf verschiedene Weise miteinander verbinden:
1. Kreuzkabel zwischen den ganz normalen Ports
2. Kreuzkabel zwischen zwei Uplink- Ports
3. normales Patchkabel zwischen Uplink-Port und normalen Port.
Die Kabelbelegung (normales Patchkabel für 10BaseT/ 100BaseTX) ist:
1-2 RX (RD = receive data)
3-6 TX (TD = transmit data)
die Hubbelegung ist am normalen Port genau umgekehrt(TX=1-2; RX=3-6), d.h. wo beim Kabel (Netzwerkkarte) RX ist, muss beim Hub/ Switch TX sein (um umgekehrt), damit der Hub/ Switch die Daten empfangen kann (denn RX kann NUR Daten senden und nicht empfangen!!). Am Uplink-Port ist die Belegung wie bei der Netzwerkkarte (RX=1-2;TX=3-6).
Damit auch die DSL-Modem zum Hub Kabel erwähnt werden: ein DSL-modem kann man wie einen Hub betrachten, was die Kabelbelegung angeht (TX=1-2; RX=3-6)!
Und wech...
Schnufix
P.S. ich hoffe, damit sind alle Fragen geklärt!!!