Ich habe das K7S5A mit LAN onboard. Ich bin auch auf diese Onboard-Karte angewiesen. Allerdings habe ich da ein "kleines" Problem mit meinen Interrupts. Ich möchte nun gerne etwas aufräumen bei meinen IRQs. Fast alle IRQs sind nur einfach belegt. Außer IRQ 10, da siehts so aus:
Genius LAN GF100TXRIII Series Fast Ethernet Adapter
Sound Blaster AudioPCI
SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
SiS 7001 PCI/USB Open Host Controler
SiS 7001 PCI/USB Open Host Controler
IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ-Holder für PCI-Steuerung
Dazu habe ich noch zwei Fragen:
1. Wenn ich meine PS/2-Maus durch eine USB-Maus ersetze, dann kann ich doch den freigewordenen IRQ (in diesem Fall IRQ 12) nutzen?
2. Ich habe einen USB-Drucker - mein ECP/EPP-Port wird eigentlich gar nicht gebraucht. Kann ich den LPT1-Port im BIOS abschalten und den dadurch freigewordenen IRQ (in diesem Fall IRQ 7) ebenfalls nutzen?
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Hi Bjoern,
das mit den IRQ-Holdern ist, wie the_mic richtig geschrieben hat, zu vernachlässigen!
Zu den Deaktivierungen von Ports wäre zu sagen, dass du wohl alles im Bios deaktivieren musst. Und wenn du gerade dort bist, kannst du ja auch den Parallel Port ausmisten, bzw. die PCI-Steckplätze. Alles, was keine Miete zahlt (gebraucht wird), fliegt raus (wird deaktiviert).
Gruss,
Salami