Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.324 Themen, 124.436 Beiträge

Ersatz Arbeitsspeicher

Steffie90 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Wir wollten auf ein altes, schon länger nicht mehr genutzes Notebook Satellite  L500 1C7 Linux Ubuntu installieren.
Da derzeit nur 2x2 GB Arbeitsspeicher verbaut sind wollten wir dies etwas aufrüsten, d.h. 2x4 GB, da das sicherlich kein Fehler sein dürfte wenn:

1. Das überhaupt bei dem alten Teil möglich ist

2. Passende RAM finden

3. Preislich bei dem alten Teil vertretbar ist


Welche würden da passsenund auch fnktionieren/erkannt werden.
Bei Ebay einige gebrauchte gefunden, jedoch weiß ich letztendlich nicht ob die angebotenen Riegel passen, wenn diese eine andere Bezeichnung haben.
Kann mir da evtl. einen Link senden oder Rat/Hinweis geben - Danke

bei Antwort benachrichtigen
hjb swiftgoon „Hallo Steffie90, laut dieser Seite sind 2 x 2 GB bereits der Maximal-Ausbau. ...“
Optionen

Ich habe mir letztens für ein paar Euro mal spaßeshalber das hier gekauft:

Dann noch das hier, um etwas mehr RAM zu haben:

..und darauf Puppy  (hier gibt es eine Download-Auswahl: https://forum.puppylinux.com/puppy-linux-collection ) installiert (!!)

Ich habe die SSD, welche in dem Gehäuse verbaut war, getauscht, habe nun 128 GB statt 64 GB drin (die 64 GB hätten absolut auch gereicht...). Puppy als installierte Version braucht von der Platte nämlich lediglich knapp 3 GB (der vordere nicht ausgegraute Teil der Platte auf dem Screenshot)! Ich habe dem System allerdings knapp 6 GB "gegönnt". Auf dem Rest der Platte kann ich da also noch reichlich was installieren (oder den Platz einfach erweitern) - ich denke da momentan an ein Android, etwa Android X86 ( https://www.android-x86.org/installhowto.html ) oder BlissOS oder sowas - gibt ja mehrere Möglichkeiten.

Worauf ich hinaus wollte: Ich würde für das alte Notebook unbedingt Puppy als BS verwenden, das ist ein vollwertiges Linux mit allen möglichen Anwendungen und für die "alte Möhre" meiner Ansicht nach ideal. Man kann es selbstverständlich erst einmal über einen USB-Stick testen, wenn es dann gefällt, einfach installieren....

Nur wer nichts erwartet, erwartet nicht zu viel.
bei Antwort benachrichtigen
Ah ja... - mawe2