Hallo, seit ich mit Linux Mint 22.1 Cinnamon arbeite, vermisse ich für meinen Farblaser- Drucker Brother HL-3152 CDW das Anwenderprogramm. Ohne dieses Programm kann ich weder doppelseitig drucken, noch meine Kartuschenstände kontrollieren. Gibt da für Linux ein Anwendungsprogramm, daß dies kann? Danke für eure Antworten!
Linux 15.061 Themen, 107.373 Beiträge
Es gibt einen kostenpflichtigen Druckertreiber für Linux, der wesentlich mehr Funktionen als der standardmäßige Treiber ... schoppes
Versuch es mal damit: https://www.boomaga.org/ Die Tonerstände kannst du über deine FritzBox abrufen. Über Heimnetz - ... hjb
Gibt es von Brother einen Treiber für Linux, der die Grundfunktionalitäten kann, wie unter Windows? Beidseitig drucken, ... lexlegis
Hallo, natürlich gibt es auch Brotherdrucker, die linuxkompatibel sind. Ich habe z. B. einen. Aber das Druckermenü ist ... schoppes
Man sollte, wenn man schlecht unterstützte Peripherie hat, diese einfach unter Windows nutzen Dualboot oder Zweit-PC . Auf ... The Wasp
Man sollte, wenn man schlecht unterstützte Peripherie hat, diese einfach unter Windows nutzen (Dualboot oder Zweit-PC).
Womit aber ein produktiver Workflow erheblich gestört wird!
Für private Basteleien mag das spannend sein. Wer mit seiner Hard- und Software Geld verdienen muss, wird davon aber Abstand nehmen.
solange die Hersteller Linux nicht unterstützen, weil sie vor allem Angst haben, dass Open-Source-Programmierer nutzerfreundlichere Programme schreiben, als man sie von Windows kennt.
Das ist ja ne steile These!
Warum gibt's dann diese "nutzerfreundlicheren Programme" nicht wenigstens schon dort, wo die Hardware bereits jetzt linuxkompatibel ist?
