Heute, beim Hochfahren eines Systems erscheint folgender Hinweis:
Da kann man schon ins Grübeln geraten.
Nach einem Neustart war dann die "alte Version" doch noch OK.
Sachen gibt`s...
h1
Heute, beim Hochfahren eines Systems erscheint folgender Hinweis:
Da kann man schon ins Grübeln geraten.
Nach einem Neustart war dann die "alte Version" doch noch OK.
Sachen gibt`s...
h1
Ich kann mich immer nur wundern über solche Aussagen (Fehlerfreiheit usw.)
Du hast aber schon bemerkt, dass ich von "tendentieller Fehlerfreiheit" sprach? Ich hoffe, dass ich den Begriff nicht näher erklären muß...
Es gibt zigtausende Konfigurationen von WIN-Kisten. Selbst gebaute oder gekaufte.
Das ist mir durchaus bewußt. Daher auch der Begriff "tendenziell".
Hinzu kommen noch die Oberschlauen, die davor sitzen!
Keine Ahnung, wen du damit meinst!
Manchmal kann man sich nur noch fragen... :-(
.... Lesen die Menschen, die sich solche Fragen stellen, die Beiträge auch immer sinnerfassend?
Dann muss ich halt zu Apple wechseln, da kann ich dann richtig meckern!
Mach mal. Ich würde da dann doch Linux bevorzugen. - Ist auf dem Läppi meiner Frau jetzt drauf und da gibt es nix - bislang - zu meckern. Die Performance hat sich nahezu verdoppelt und es gibt keinerlei Nervereien mehr.