Gestern abend habe ich den neuen Gameready-Treiber für meine RTX 4090 installiert. Und schon gestern nach einem Neustart des Systems sowie heute morgen beim Start, kurz nachdem die Startfrequenz von Windows 11 anlief, zeigte sich ein unheilverkündendes mehrfarbiges Wellenmuster in der oberen Displayhälfte meines Monitors. - Üblicherweise ein Zeichen dafür, dass der Speicher der GraKa beginnt zu sterben.
Da das bis zur Installation des neuen Gameready-Treibers nie der Fall war, habe ich dann heute morgen den aktuellen Studiotreiber installiert. Und siehe da: Nach einem Neustart war das verflixte bunte Wellenmuster nicht mehr aufgetaucht!
Es steht zu befürchten, dass der neue Gameready-Treiber mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Für alle Fälle spreche ich mal eine Warnung dafür aus.
Der Studiotreiber ist in Ordnung, solange man nicht brandaktuelle neue Spieletitel auf dem Rechner hat. Wer den neuen Gameready schon installiert hat, sollte entweder den Studiotreiber installieren, oder über den Gerätemanager versuchen, den Vorgänger zu installieren.
Ich werde, da ich nichts Brandneues auf der Kiste habe und das für die nächste Zeit auch nicht plane, vorläufig bei den aktuellen Studiotreiber bleiben. Da laufen meine Games alle ohne Performance- und Qualitätseinbußen auch drauf und der Speicher meiner GraKa wird auch nicht angekratzt....
Also: Vorsicht. Wer den aktuellen Gameready schon installiert hat, sollte mal die gesamte Bootfrequenz nach dem Hochfahren oder Neustarten des Rechners beobachten.