PC-Komplettsysteme 1.604 Themen, 15.874 Beiträge

Teuer

Prosseco / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle,

Für die Reichen ist es sicher nur ein Trinkgeld.

El PC de escritorio más caro del mundo cuesta más de dos millones de pesos, tiene 6 TB de RAM y no sirve para jugar a videojuegos

Kurz:

Der teuerste Computer der Welt.

In der Welt der Hardware gibt es immer wieder überraschende Entwicklungen, aber nur wenige sind so aufsehenerregend wie die kürzliche Enthüllung des vermutlich teuersten Desktop-PCs der Welt. Mit einem exorbitanten Preis von 111.000 Euro, was etwa 2,3 Millionen Pesos entspricht, verfügt dieser Rechner über beeindruckende Spezifikationen, allerdings mit einer großen Besonderheit: Er ist nicht zum Spielen von Videospielen gedacht.

Dieser von Titan Computers entwickelte PC zeichnet sich dadurch aus, dass sein Modell Titan A900 mit nicht weniger als 6 TB Arbeitsspeicher ausgestattet ist - eine weitaus größere Menge als bei herkömmlichen Computern. Zum Vergleich: Hochleistungs-Gaming-PCs oder fortschrittliche Workstations haben in der Regel zwischen 32 GB und 128 GB RAM. Die gigantische Menge an Arbeitsspeicher ist jedoch dadurch gerechtfertigt, dass dieser PC auf datenintensive Aufgaben wie wissenschaftliche Simulationen, künstliche Intelligenz und groß angelegte audiovisuelle Produktionen ausgerichtet ist.

Auch auf der Speicher- und Verarbeitungsseite ist der PC mit modernsten Komponenten ausgestattet. Er enthält mehrere Solid-State-Drives (SSDs) mit hoher Kapazität und High-End-Prozessoren wie die Genoa-CPUs, die auf der Zen-4-Architektur von AMD basieren, der gleichen Technologie, die auch in der Ryzen-7000-Serie zum Einsatz kommt, und die eine noch nie dagewesene Leistung in professionellen und Gaming-Umgebungen garantieren. Trotz seiner technischen Leistung ist es jedoch nicht die ideale Gaming-Maschine, da es keine leistungsstarke, auf Spiele ausgerichtete Grafikkarte wie eine NVIDIA RTX oder AMD RADEON enthält. Seine Konfiguration ist eher für Berechnungen und die Analyse großer Datenmengen als für das Rendering von Grafiken in Echtzeit optimiert.

Dieser Fall zeigt, wie unterschiedlich die Bedürfnisse auf dem Computermarkt sind. Während die Spieleindustrie Geräte mit leistungsstarken Grafikkarten und ausgewogenen Prozessoren verlangt, gibt es Bereiche, in denen der Schwerpunkt auf Datendurchsatz und Stabilität bei extremen Arbeitsbelastungen liegt. In diesem Sinne ist der teuerste PC der Welt zwar ein beeindruckendes Stück Technik, aber sein Nutzen richtet sich an eine ganz bestimmte Zielgruppe.

Zum Vergleich: Die teuerste Grafikkarte kostet in der Regel rund 50.000 Pesos (2,354.2983 Euros), während ein High-End-Prozessor wie der Xeon rund 200.000 Pesos (9,417.1931 Euros) kostet. Wir sprechen also von einem kleinen Teil der zwei Millionen, die ein solcher Computer mit 6 TB Arbeitsspeicher kostet.

Kurzum, dieser Computer ist ein klares Beispiel dafür, wie sich die Technologie in verschiedene Richtungen weiterentwickelt und spezielle Lösungen für jeden Bedarf bietet. Sein Preis mag ihn zwar vom Durchschnittsnutzer fernhalten, aber er zeigt, wie weit die technischen Möglichkeiten gehen können, wenn das Budget keine Einschränkung darstellt.

Saludos

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Xdata winnigorny1 „Würde ich auch nicht. Die Unterschiede könnte wohl ein Schäferhund heraushören - obwohl eher zu vermuten ist, dass der ...“
Optionen

Ganz Genau.

Ich habe mal einen Mac TaaToo Bluestream 500,
für um die 37 Euro gekauft.

( Auflösung eines Elektronik Ladens )

https://www.jofogas.hu/bacs_kiskun/MC_Taatoo_nagyteljesitmenyu_vegfok_erosito_usb_sony_j_153140742.htm

Sorry, früher gab es bessere  und deutschprachige Bilder auch von dem was drin ist.

Genau genommen, was einige audiophile High Ender favorisieren:

Dicker Ringband Transformator, fast leer innen, da es eine moderne Schaltung ist,
mit möglichts wenig Umwegen.

Die Wiedergabe ist völlig in Ordnung, hat sogar einen gewissen Charme das TeilCool.

Vergleichbare Endstufen werden von Testern High End Kanälen, voll aufgedreht und unprofessionell
 absichtlich(!) Kaputtgespielt.

Klar das Teil hat mit PA nichts zu tun, hat nicht mal ansatzweise die angegebene Wattzahl.

Da haben aber zentnerschwere Class D Heizungen aus dem High End Bereich aber auch nicht mehr
teilweise noch viel weniger.

Die so genannten Übernahmeverzerrungen sind immer noch das wirksamste Mittel,
High Endern mit extrem schweren Endstufen, die das doppelte ihrer Nennleistung in Wärme umwandeln, das Geld aus der Tasche zu ziehen..

Ein Bekannter setzt den gleichen Bluestream in Grau, für die fürchterlichtsten Impulshagel, bei seinen Spielen ein.
Das blaue Licht wird bei Wattstarken Impulsen  tiefen Tönen im Takt etwas dunkler, die Endstufe hält bis heute aber locker durch.

Endstufen sind seit Jahrzehnten voll ausgereift und ausgereizt.

bei Antwort benachrichtigen