Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.320 Themen, 124.412 Beiträge

Chipsatz Treiber aktualisiert

Ventox / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit 2016 nutze ich das MSI Z170- A Pro (7971).
BIOS ist von 2018, neueres gibt es nicht.
PC ist ein Bauvorschlag der CT von 2016.
Nach deren Vorgaben habe ich das BIOS (UEFI) angepasst.
Ganz selten hatte ich in der Vergangenheit, auch schon unter Windows 10, dass im laufenden Betrieb oder beim Booten weder die M.2 SSD noch die herkömmliche SSD erkannt wurden.
UEFI auf Default gestellt, danach wurden sie wieder erkannt, ohne Datenverlust.
Anschließend das UEFI wieder nach CT Vorgabe angepasst, und es gab dann immer sehr lange keine Probleme mehr.
Damit konnte ich leben.
Jetzt hatte ich innerhalb einer Woche zweimal einen Bluescreen, und die SSDs wurden erst wieder nach einstellen des UEFI auf Default erkannt.
Treiber "Intel(R) 100 Series/C230 Chipset Family SATA AHCI Controller" ist von 2016.
Bei Microsoft gibt es diesen von 2021.
Habe auf diesen aktualisiert, mal sehen, ob damit das Problem der SSD Erkennung behoben wurde.
PC regaiert jedenfall jetzt agiler.


Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Ventox „Werde ich machen, falls sich herausstellt, dass der neuer Chipsatztreiber nicht geholfen hat, außer den PC agiler zu machen.“
Optionen
Werde ich machen

OK - aber vielleicht kannst du ja beim Hersteller mal anmerken, dass das Probleme macht. - Eventuell wird dann der Chipsatztreiber optimiert werden und das Problem hat sich dann beim nächsten Update erledigt.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen