Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Mein Laptop geht kaum noch an, oder schaltet sich "mittendrin" aus

andi14789 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe einen Acer Aspire A517-51G-86F6 mit Windows 10.

Seit einiger Zeit hat er die Marotte, dass er nicht mehr angehen will. Bzw. wenn ich dann auf Strg + Alt gehe fährt er plötzlich hoch, manchmal sogar ohne, dass ich die "Ein"-Taste zusätzlich drücke.

Dann wiederum hat er Zeiten, da ist er dann brav, springt auch an, wenn ich ihn einschalte. Ich freue mich dann - zu früh. Denn seit neuestem stellt er sich dann einfach nach einer Weile wieder aus. Da popt dann das Fenster vom Acer Carecenter auf, aber bevor ich irgendwie reagieren kann, ist der Laptop aus und mag dann auch erst einmal nicht mehr hochfahren.

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist, dass der Laptop dort wo die Pipe vom Lüfter sitzt sehr warm wird. Der Lüfter selbst funktioniert und dort wo er direkt sitzt ist das Gehäuse auch "kalt". Nur eben nebendran nicht (Pipe) Anstonsten bleibt das restliche Laptop - Gehäuse ebenfalls kühl.

Kann das sein, dass da irgendetwas korrodiert ist und die Wärme nicht mehr ableitet oder ich doch einen neuen Lüfter brauche? Und woher kommt die Marotte, dass er sich nur noch tricky anstellen lässt?

Ich hoffe, Ihr könnte mir helfen. Wenn mir der Laptop abnibbelt ist das eine Katastrophe!

Eure

Andi

bei Antwort benachrichtigen
andi14789 andy11 „Hast du dir den Artikel durchgelesen? Hast du nachgesehen, was bei dir in diesen Ordner steht? Firestorm? Solche ...“
Optionen

So, da bin ich mal wieder.

Also, von wegen alles sauber machen, frische Kühlpaste drauf, kann man vergessen. Wenn ich da versuche die Pipe abzuheben, mache ich mehr kaputt. Die Pipe sitzt so fest, dass man sie nicht abheben kann, ohne irgend etwas zu beschädigen. Da ist mir das Risiko zu groß. Ich bin auf den Lapi angewiesen und wenns dann nachher nur irgendetwas banales war, geb ich ihm noch durch "Herumgereiße" den Rest.

Zum Thema Temp - Ordner. Natürlich werfe ich vor dem Löschen noch einmal einen Blick darauf. Ist zwar ein netter Ansatz, aber darin ist der Fehler auch nicht zu finden. Es ändert sich weder etwas daran, dass er nur noch "mit dem Würfel angeht", noch warum sich der Kerle einfach abschaltet. Trotzdem ein riesen Danke für Deine Ideen!

Ich werde wohl nicht um eine (teure) Reparatur herum kommen. Außer, jemand hat noch die zündende Idee?!

Eure deprimierte

Andy

bei Antwort benachrichtigen