Windows 10 2.304 Themen, 29.609 Beiträge

Wie gehabt MS-Gängelung und Nötigung zum Update auf Win11

winnigorny1 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

MS ändert sich offensichtlich nicht. Wer Win 10 Home und Pro hat, ja selbst wer Win 10 für Workstations hat, oder die Versionen für Firmen: Es wird versucht, die User "mit Gewalt" zu Win 11 zu drängen.

Nun ist es zwar so, dass Firmen sicherlich Admins haben, die das unterbinden (wie ich das natürlich auch mit den Gruppenrichtlinien gemacht habe. Aber der normale private User, der davon keine Ahnung hat und und die Home-User sind da gewissermaßen chancenlos. Mehr dazu hier:

https://www.borncity.com/blog/2024/03/01/ms-gngelung-ii-windows-11-upgrade-angebot-fr-windows-10-ab-april-2024/ 

Das Schlimme dabei: MS behauptet, dass vorher geprüft wird, ob die Hardware kompatibel ist, das ist jedoch offensichtlich nicht der Fall. Und so manches Stück Software, dass Menschen auf ihren Kisten hat ist dann auch nicht mehr kompatibel. Und dabei ist noch bis Oktober 2025 Zeit für den Umstieg.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „Naja, ich meinte ja hauptsächlich Kisten älteren Datums, wo grundsätzlich die Installation verweigert wird. Und hier ...“
Optionen

Bei meiner aktuellen AMD-Kiste auch kein Problem. Ich möchte dennoch TPM 2.0 drauf haben und auch nicht SecureBoot. Der Grund: Den kriegt diesmal mein jüngerer Sohn und mit dem ist das abgesprochen. Das hat Gründe in der Befürchtung, dass MS - gerade über TPM 2.0 in Zukunft mit einem Update Shareware für unsicher erklären könnte und dann ist nix mehr mit LibreOffice....

Außerdem lassen sich die ganzen Spionagedinger mit RUFUS gleich bei der Installation abwählen sowie die Werbegeschichten, Bing und Konsorten. Und es braucht auch nur ein Häkchen im Kästchen, um ein lokales Nutzerkonto zu erstellen. Die ganze Familie lehnt den MS-Account in der Wolke aus sehr guten Gründen ab.

Mein neuer Rechner wird dann auch mit einem RUFUS-Bootstick installiert....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Doch. LO kostet nichts. mumpel1
Verzeih mir Steffie90