Windows 11 275 Themen, 4.999 Beiträge

Es könnte für manche "Dunkel" werden...

gelöscht_35042 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer die neue c't (7) liest, stößt auf mehrere Seiten über das was MS vorhat.

Es geht um WIN11-Versionen, die bootbar auf einem Stick installiert sind.

MS will in Zukunft verhindern, dass die Dinger booten. (Windows-Bootloader)

Überall wo Secure Boot eingeschaltet ist (Bios), wird das voraussichtlich der Fall sein.

Das "Ganze" zieht sich über mehrere Seiten in der c't und kann man hier nicht wiedergeben!

Ob Secure Boot aktiviert ist stellt man fest, wenn man mit dem Stick bootet, dann die WIN-Taste drücken und ins Suchfeld langsam "msinfo32" eintippen.

Schon beim 2. Buchstaben erscheint Systeminformation und dort steht unter "Sicherer Startzustand" ob Secure Boot ein oder aus ist.

Ist das Update von MS erst einmal auf dem Stick drauf, bootet er nicht mehr. Soll in den nächsten Wochen oder Monaten verteilt werden.

Fazit von c't, wer keine schützenswerte Daten auf dem Stick hat, Secure Boot im Bios abschalten. Dann booten die Sticks weiter.

Wobei die Abschaltung im Bios nicht immer leicht zu finden ist und man sollte genau wissen was man im Bios verstellt, sonst bootet die Kiste vielleicht gar nicht mehr...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „Es könnte für manche "Dunkel" werden...“
Optionen
MS will in Zukunft verhindern, dass die Dinger booten. (Windows-Bootloader)

Danke für die Mitteilung. Ich habe ja win11 auf nem 500 GB-USB 3.2 gen2 Stick laufen. Gut zu wissen. Sehe mittlerweile ohnehin keinen Nährwert darin, den weiterhin zu nutzen. Habe win 11 ausreichend kennengelernt, um im nächsten Jahr ne neue Kiste mit win11 einzurichten und zu betreiben.

BTW: wie kann ich den Stick jetzt eigentlich am besten formatieren; um win11 darauf wieder loszuwerden? Überlege nämlich, mir darauf ein Linux zu erstellen, falls das möglich ist.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen