Windows 10 2.304 Themen, 29.607 Beiträge

Win 10 startet nicht - unerklärlicher Grund

hvoag / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn man es mit dem Tool "EasyBCD" (=Multiboot) startet, klappt es. Natürlich nur, wenn man die SSD mit dem defekten BS in den Multibay-Schacht steckt und eine andere BS-Platte auf dem Hauptsteckplatz hat (Fujitsu Celsius).

Über das Start-Menü lässt sich die Platte mit dem defekten BS auch nicht starten, die mit dem funktionierendem BS jedoch schon.

Dieser Defekt trat ein nach einem Recovery (Acronis). Er verschwand auch nicht nach dem letzten Win-Update (Default).

Reparaturversuche z.B. mit Win-DVD oder Rufus-USB-Stick waren - mehrmals - nicht erfolgreich.

Hab ein Recovery hochgedatet, wäre jedoch interessiert zu lernen, warum/wie so was passiert. Für zielführende Hinweise und Ratschläge bedanke ich mich daher schon i. v.

mit freundlichen Grüßen, hvoag

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „Na, ist wohl schon etwas älter das Ganze . Seit Jahren arbeite ich mit einem Stick, Bootzeit 5-8 Sekunden Acronis 2021 ...“
Optionen

Ist es nicht so, dass, wenn Windows nicht startet, i.d.R. der Bootsektor zerschossen ist (evtl. hat der TS ein Image gemacht, bei dem er MBR/GPT falsch gesetzt hat?

Dann müßte doch einfach nur den Bootsektor reparieren? - @ hvoag:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Bootmanager-reparieren-so-geht-s-4268553.html

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen