Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge

Grafikkartenempfehlung

kybi / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Alle,

ich habe meinen alten Bürorechner in Rente geschickt (I5-2400, Radeon HD 5450, 32 GB, NT 550 W) und jetzt ein neues System aufgesetzt. 

I5-10400, UHD 730, 16 GB, Gigabyte H510M, NT 550 W

Nun ist auf dem Board noch Platz für eine Grafikkarte PCIe 4.0 x16. Auch ist Platz für eine Grafikkarte welche 2 Slots braucht. Dies wäre aber nicht wirklich meine erste Wahl. Das Board hat nur einen HDMI und einen VGA Ausgang. Etwas wenig für 3 Monitore. Leistungsmäßig für den angestrebten Zweck (Office, Internet, Videobearbeitung, DOS-Box, Spiele wie Siedler, Fortnite und Witcher) ist die integrierte UHD 730 mehr als ausreichend. Wenn ich aber eine zusätzliche einbaue für die notwendigen 3 Ausgänge sollte sie schon etwas leistungsfähiger sein als die in der CPU integrierte. Möglichst nur eine SLOT Breite, nett wäre auch silent und wenn CUDA unterstützt wird wäre es ok aber nicht wirklich notwendig. Ich kann auch gut mit einer AMD-Karte leben. Maximal sollten es 150 Euro werden.

Danke im Voraus für Vorschläge!

kybi

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 kybi „Grafikkartenempfehlung“
Optionen
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen