Anwendungs-Software und Apps 14.517 Themen, 73.930 Beiträge

Klonen, Spiegeln, BackUp, Image, Datensicherung, Sicherungskopie - wie heißt es richtig?

mawe2 / 42 Antworten / Flachansicht Nickles

Begriffe wie "Klonen", "Spiegeln", "BackUp", "Image", "Datensicherung", "Sicherungskopie" u.u.u. werden in der Praxis immer wieder in ganz unterschiedlicher Art und Weise definiert.

Da macht also quasi jeder, was er will.

Eine allgemeingültige Instanz zu finden, die die absolute Definitionshoheit hat und bei der man dann sagen könnte, dass dort die (einzig) "richtige" Definition begründet wird, ist schwierig.

Insofern wird bei solchen Diskussionen um dieses Thema immer wieder viel Verwirrung entstehen.

Wie sollten die o.g. Begriffe korrekt verwendet werden?

Was sind die Unterschiede, was ist das selbe?

Da hier bei Nickles sehr oft Acronis True Image (inzwischen in neueren Versionen nicht mehr verfügbar) als Referenzsoftware für diese Thematik genannt wird, habe ich mir mal die Begrifflichkeiten dort (also in ATI 2016) angesehen.

Dort werden im Wesentlichen die Begriffe "Backup", "Recovery" und "Laufwerk klonen" verwendet. Außerdem (im Namen des Programms) der Begriff "Image".

Begriffe wie "Spiegeln" bzw. "Spiegelung" existieren dort nicht.

Wie sollte man mit diesen Begriffen korrekt umgehen?

Wie kann man unnötige Verwirrungen vermeiden?

Wie lauten die Bezeichnungen (für die gleichen Vorgänge) in anderen Programmen?

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Klonen, Spiegeln, BackUp, Image, Datensicherung, Sicherungskopie - wie heißt es richtig?“
Optionen
Begriffe wie "Spiegeln" bzw. "Spiegelung" existieren dort nicht.

Korrekt. Ich habe zwar ne englische Version, aber es stimmt insofern. Da ist nichts mit "spiegeln" (mirroring ... ?) zu sehen. ATI selbst nennt das Klonen. Wo du Recht, hast hast du Recht.

Dann den Begriff "Spiegeln" zu nennen ist aber auch nicht unbedingt wirklich falsch, wenn man es so betrachtet, dass eine komplette 1:1 Kopie angelegt wird.

Fast man den Begriff enger, läuft es darauf hinaus, dass in Echtzeit neue Daten gleich auf das Sicherungslaufwerk "gespiegelt" werden.

Ich will mich aber nicht über solche Begrifflichkeiten streiten, solange im Prinzip jeder weiß, was gemeint ist.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Tierquäler! gelöscht_35042