Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.493 Beiträge

Microsoft fordert die SSD-Pflicht für Komplett-PCs

Alekom / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Versteh ich nicht, wie kann eine Softwarefirma was fordern was die Hardware betrifft?

Eigentlich müsste eine Software der Hardware folgen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Schwächeln die Verkaufszahlen, schlägt Windows 11 doch nicht so ein, wo doch behauptet wird, das viele alte Hardware nicht sauber funktioniert?

Das nenn ich dann aber an der Realität vorbei programmiert.

Egal wie dem auch sei.

Trendfocus zufolge gilt ab 2023 bei Komplett-PCs mit vorinstalliertem Windows-Betriebssystem die Vorgabe, dass das Betriebssystem auf einer SSD installiert werden muss.PC-Hersteller hoffen auf Aufschub
Ursprünglich habe Microsoft dies schon 2022 durchsetzen wollen, allerdings wurde ein Aufschub vereinbart.

Also PC-Hersteller sind quasi die Bittsteller? Versteh ich auch nicht, denn ohne PC kann der größte Softwarehersteller sich im Südwind brausen gehen...Umgekehrt gilt das natürlich auch, denn ohne Software können sich auch die PC-Hersteller sich gegenseitig anschauen.

Wer den ganzen Artikel lesen will:

https://www.krone.at/2729861

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Zu Bastelzwecken muss man ja auch nicht aktivieren. Da reicht auch ein unaktiviertes Windows.“
Optionen
Zu Bastelzwecken muss man ja auch nicht aktivieren.

OK. Stimmt ja nun auch wieder.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Stimmt. mawe2