Off Topic 20.548 Themen, 228.203 Beiträge

Charly Chaplin

winnigorny1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Diese Ansprache scheint mir aktueller denn je. Passt absolut in die Zeit. Auch was das Denken von Maschinen angeht:

https://www.youtube.com/watch?v=YhQQcLHTc5g

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=YhQQcLHTc5g

Unbedingt mal in Ruhe anschauen u. -hören!

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 winnigorny1 „Charly Chaplin“
Optionen

+1

Leider hat er den Einfluss und das Fortschreiten des Faschismus aus der Ferne wahrscheinlich nicht in seiner Konsequenz wahrnehmen können oder wollen.

Was dabei diese Botschaft angeht, so ist Film irgendwie Kunst und Kunst ist nahezu immer eigen. Wenn dabei der Inhalt der Botschaft gleichzeitig Herzenssache von Chaplin war - so what?

Vielleicht war gerade das hier kritisierte pathetisch Überspitzte in der Rede eben Teil dieser Satire auf den Braunauer Bettnässer? Soweit ich weiss, hat Chaplin später auch geäussert, dass er den FIlm zumindest so nicht gedreht hätte, wenn er um die Folgen des II.Weltkrieges und der Nazi-Diktatur gewusst hätte.

Immerhin war es ein durch ihn selbstfinanzierter Film und dort kann er einbringen, was er will. Machen doch andere genauso und einem Maler oder Musiker wird auch niemand sagen, Du hast das so oder so zu machen...

...am Sinn, dem Gültigen und Aktuelleren denn je seiner Rede ändern seine persönlichen "Defizite" nichts - die wir doch alle irgendwie haben und anhand derer sich vermutlich über die Person alles erschlagen lässt, was einem nicht in den Kram passt.

Insofern geht man mit Godwin's Law besser sparsam und differenziert um;-)

bei Antwort benachrichtigen