Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

"Technisch notwendige Cookies" - wie feststellen?

gelöscht_334070 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, gibt es hier einen Spezialisten (!), der mir erklären kann, wie ich real Kenntnis erlange über sog. technisch notwendige Cookies, die in von mir benutzen Internet-Anwendungen eingesetzt werden?

  1. Es ist eine neue Masche,  pauschal mit nicht näher ausgeführte Hinweise auf Urteile des EuGH und BGH zu operieren. Manchesmal werden sogar die Login-Eingabefelder abgedeckt, ehe man pauschle Hinweise auf "technisch notwendige Cookies" akzeptiert.
  2. Interessant zu wissen wäre auch, wer/welche Institution bestimmt, was technisch notwendig ist.
  3. Gibt es eine allgemein verbindliche Norm oder gelten Meinungen von irgendwelchen Bastlern, ggf. auch solche von speziell übers Arbeitsamt gesuchteStudienanbbrecher, die hoch subventioniert aus dem Sozialtopf zu Auditoren ausgebildet werden um fortan hübsche QS-Urkunden und Zertifiakte verfassen?
  4.  Drei Cookie-Kategorieren werden genannt, lediglich die erste von wegen "technisch notwenidig" lässt sich nicht weiter anzeigen und hat einen nicht löschbaren voreingestellten Haken.  Dabei soll gerade diese Methode vom BGH (angeblich) verworfen worden sein.
  5. Aus diversen Datenschutz-Aufsichtsbehörden ist bisher dazu leider keine Stellungnahme zu bekommen.  Die angesprochenen leiden offenbar alle zusammen an "Corona" und haben ihre Betriebe für Informationen an den dummen Bürger dicht gemacht.

Mit Gruß

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_334070 „"Technisch notwendige Cookies" - wie feststellen?“
Optionen

Das kann ich zwar auch nicht beantworten, aber ich klicke diese Hinwweise mit technisch notwendig einfach an und verlasse mich auf uBlock, NoScript und den PrivacyBadger (der hier bei Nickles auch erfolgreichTwitter und Facebook blockt).

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Alles klar. winnigorny1