Anwendungs-Software und Apps 14.515 Themen, 73.926 Beiträge

Pdf Dokument bearbeiten -alternatives

Christine8012 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe bisher immer gerne das Progr. Soda pdf genutzt, welches ich einmal soweit ich mich erinnern kann bei einer Oster Aktion von chip heruntergeladen habe..

Ich bekomme immer wieder die Meldung, dass der Testzeitraum abgelaufen ist, obwohl ich den eingegebenen Schlüssel (gabs damals dazu) korrekt eingebe und dies auch bestätigt bekomme (OK und grüner Haken).

Mit diesem Programm kann ich z.B. den Text im PDF-Dokumente selbst ändern, ergänzen und natürlich in den entsprechenden feldern ausfüllen, wo dies erforderlich ist.
Die Änderungen sind nicht zu erkennen.
So könnte ich zum Beispiel bei dem Textfeld der mit Antragssteller vorgegeben ist, ein "in" anfügen, sodass dann Antragsstellerin dartsteht.
Die Ergänzug ist als solche optisch nicht zu erkennen. Nun kann ich natürlich hier auch noch meinen Namen eingeben.

Gibt es ein empfehlenswertes altern (kostenl.) Programm für "Soda PDF 8", welches u.a. die vorgenannten Optionen aufweist?
Vielen Dank und ein frohes Osterfest.

Liebe Grüße

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Das können aktuelle Textverarbeitungen heute meist schon selbst. Du könntest z.B. MS Word dafür benutzen oder - wenn es ...“
Optionen
wenn es zwingend kostenlos sein soll - LibreOffice Writer (u.U. auch LO Draw). (Ich habe mit Word die besseren Erfahrungen diesbezüglich gemacht.)

Was ist bei der Speicherung als PDF unter LO denn schlechter? Zumindest im Writer und im Calculator habe ich da keine Probleme erkennen können. Draw nutze ich nicht und Impress auch nicht.... Für Fotos oder Grafik habe ich Corel Photopaint und -Draw. Die können das auch fehlerfrei.

Allerdings habe ich für alles andere, um zum Beispiel pdf-Dateien von Kunden (Langzeitlieferantenerklärungen etc.) bearbeiten zu können, NitroPro.

Dadurch komme ich mit allen Anforderungen klar.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen