Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Ixquick https und AdwCleaner 8.0.1

winnigorny1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ixquick https wird vom AdwCleaner 8.0.1 als PUP erkannt???? Watt'n das?!

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 swiftgoon „https://lmgtfy.com/?q PUP“
Optionen
https://lmgtfy.com/?q=PUP

Und - was willst du mir damit sagen? - Ich weiß, was ein PUP ist - und dies ist sogar ein PUP.Optional.Legacy. - Und dass die Suchmaschine "Ixquick https" kein PUP, sondern eine sichere Alternative zu Google ist, sollte doch wohl eigentlich klar sein (und ich habe die schon seit Jahren am Laufen)?

Die Meldung tauchte auch jetzt das erste Mal auf, nachdem ich den AdwCleaner heute auf die Neuste Version upgeated habe.Ich halte das für ein "false positive", solange mir hier jemand nicht schlüssig das Gegenteil beweist.

Ähnlich verhält es sich mit Malwarebytes - nur umgekehrt. Dort wurde mir von den alten Versionen grundsätzlich meine deaktivierte Virenmeldung an MS als PUP gemeldet. - In der neuen Versionen jetzt nicht mehr.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen