Allgemeines 22.039 Themen, 149.582 Beiträge

pochemu net?Grußh1 hatterchen1
winnigorny1 mawe2 „Dann könnte man denken, Dein aktuelles Windows kann nach dem Funktionupdate keine vernünftigen Boot-CDs mehr brennen. ...“
Optionen
Dein aktuelles Windows kann nach dem Funktionupdate keine vernünftigen Boot-CDs mehr brennen.

1. Zwei der Acronis Boot CDs wurden vor dem (lange vorher) Funktionsupdate gebrannt und haben vorher auch funktioniert und funktionieren auch auf dem Läppi meiner Frau.

2. Die BootCD von Macrium wurde nach dem Funktionsupdate gebrannt und funktioniert auch. Sowohl auf meinem PC als auch auf dem Läppi meiner Frau.

Das Entscheidende scheint mir eher, dass Acronis eben einen Linux-Kernel hat und Macrium hat ein Windows PE.

Es ist auch so, dass nach dem Update auf 1803 schon einmal so etwas auftauchte, dass ein Image offensichtlich Windows im UEFI-Mode wieder herstellen wollte und ein anderes Laufwerk als C: verlangte, allerdings ging es dann im zweiten Anlauf nach einem Neustart doch.

Dann gab mir Knoejppken den Tipp, vor dem Start von der Boot-CD einfach mit der Bootauswahl das Nicht-UEFI-Laufwerk zum booten der Boot-CD auszuwählen. Nach 1903 war dann allerdings Ende Gelände.... Das Ding funktionierte dann nur noch - wie schon beschrieben - in "Zeitlupe".......

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Merkwürdig..... winnigorny1