Windows 7 4.541 Themen, 43.659 Beiträge

wie kommt die Meldung von MS auf den Rechner?

RogerWorkman / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

jeder kennt die Meldung... "Supportende" von Win7. Aber wie kann ein Rechner, davon habe ich 3 Stück, die völlig ohne Netzanbindung und seit 2 Jahren ohne Uptätes total flüssig laufen, zu dieser Meldung? Gestern wurde das Fenster bei allen 3 Rechnern erstmalig beim Hochfahren angezeigt.

Hat Micosoft die Meldung bereits vor Jahren  ins System durch Updates versteckt implementiert?

Es passiert, obwohl es nicht passieren darf. Woher kommt die Meldung, wenn es Arbeitsrechner ohne Netzanbindung sind? Kein Netzwerkkabel, kein Wlan, keine Sicherheitssoftware, keine Firewall,  lediglich produzierte Daten werden per USB-Stick oder externer SSD nach außen kopiert. Keine Daten werden in die Rechner kopiert! Also in sich standalone funktionierende Systeme.

???

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Das Supportende von Windows 7 war schon bekannt, als die Software erstmalig veröffentlicht wurde. Es kann also gut sein, ...“
Optionen
Warum kiregt ein Rechner, der permanent mit Updates versorgt wird und ständig online ist, diese Meldung nicht?

Der Läppi meiner Frau kriegt die nicht. Und ich nehme an, dass das daran liegt, dass ich erstens die automatischen Updates deaktiviert habe und die Updates von wifuture ziehe und zweitens alle KBs entfernt habe, die das Zwangsupdate irgendwie installieren und/oder erinnern wollten. Das war damals ein hübscher Aufwand. - Jedenfalls haben wir auf dem Win7-Läppi diese Nachricht noch nie empfangen.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen