Hallo,
war ja gar nicht sooo schlimm.
Die Dateien des zweiten Kontos könnten "eventuell" noch in Windows.old sein, einfach mal durchsehen - hatte nie ein zweites Konto.
Neues Konto über die Einstellungen ("WIN+I"-Tasten) - Konten - E-Mail & Konten. Anlegen, Rechte zuweisen, die alten Daten reinkopieren. notfalls mal nachsehen:
https://support.microsoft.com/de-de/help/17197/windows-10-set-up-accounts
oder
https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-benutzerkonto-hinzufuegen-aendern-und-loeschen-so-gehts/
oder "Dr. Windows" und ähnliche, die vernüftige "Kochrezepte" anbieten.
Nach meiner Erfahrung ist es sinnvoll, sich an die Menüs von Win 10 zu gewöhnen, dann gibt es nicht die Gefahr von Inkompatibilitäten mit Drittprogrammen, auch wenn viele auf die Win 7 ähnlichen Programme schwören. Das Win-Menü lässt sich nämlich auch einfach erweitern, so dass man portable Programme auf dem PC selbst "normal" aufrufen kann. Die Kacheln muss man eben einzeln löschen, soweit sie stören, ansonsten sind sie für vielbenutzte Programme m.E. praktisch.
Heiße Sommergrüße