Android 121 Themen, 1.018 Beiträge

Keine Updates mehr für Huawei-Geräte

hjb / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Google will nach neuesten Infos keine Android-Updates mehr für Huawei-Geräte zur Verfügung stellen. Auch vom Play-Store sind diese Geräte angeblich ausgeschlossen. Als Begründung wird angegeben, dass die US-Regierung wegen Spionagevorwürfen den Handel mit Huawei verboten hat.

Bericht hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/huawei-google-101.html 

und hier: https://www.golem.de/news/us-blacklist-google-gibt-huawei-laut-bericht-keine-android-updates-mehr-1905-141342.html

und hier: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-sperrt-Android-Updates-und-den-Play-Store-fuer-Huawei-4425528.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon hjb „Wohl eher nicht! Lies mal hier: https://winfuture.de/news,109021.html Auszug aus dem Bericht: Vor allem die aktuelle ...“
Optionen
Wohl eher nicht!

Da könntest du recht haben. Diese Reaktion wäre durchaus nachvollziehbar...

Was auch ganz interessant ist:
Quelle: Spiegel.de

Patente könnten für den chinesischen Konzern eine Möglichkeit sein, Druck auszuüben. Allein für die Zukunftstechnologie 5G verfügt das Unternehmen über ein gewaltiges Portfolio. Der Patentanalyse-Plattform IPlytics zufolge hält das Unternehmen allein in diesem Bereich mehr als 11.000 Patente - und damit mehr als jeder andere Telekommunikationskonzern.

bei Antwort benachrichtigen