Hallo an alle Mitglieder,
        in regelm??igen Abst?nden erstelle ich ein Backup von allen wichtigen Dateien mit Acronis. Nun habe ich folgendes Problem: Externe Festplatte -USB Anschluss- ,die darauf befindlichen Dateien sollen mit Acronis Backup auf einer anderen externen Festplatte -Docking Station- gesichert werden. Das klappt nicht. Ich bekomme nach einiger Zeit eine Meldung, dass ein bestimmter Sektor nicht gelesen werden kann. Das gleiche Problem erfolgt, wenn ich von einer Flashdrive auf eben diese Festplatte auf der Docking Station ein Backup sichern will. ALLE Festplatten sind in Ordnung, habe ich gepr?ft.
        Lege ich die Festplatte von der Docking Station allerdings in den Wechselrahmen und lasse Acronis das Backup dort speichern, l?uft alles ok.
        Ich hoffe, ich konnte das alles verst?ndlich darstellen?
        Woran kann das liegen, dass Acronis nicht von externer Festplatte auf eine andere externe Festplatte speichert oder geht das grunds?tzlich nicht?
        Mein System: Windows 7 Ultimate 64 bit
        Acronis True Image Version 2014 bezw. 2011
        Vielleicht weiss jemand einen Rat.
        
        Einen sch?nen Restsonntag
        
        Monika
      
Anwendungs-Software und Apps 14.509 Themen, 73.783 Beiträge
      Da muß man janz einfach kopieren... https://kb.acronis.com/de/content/57168 Alternativ klonen... Alpha13 
    
    
      Danke für die Antwort. Offensichtlich habe ich mich jedoch nicht richtig ausgedrückt. Natürlich könnte ich die Dateien ... monika3de 
    
    
      Mein Verdacht ginge da eher in die Richtung, das Acronis nicht mit den Speichermedien oder dem Controller der Docking ... gelöscht_189916 
    
    
      das stimmt, fakiauso. Nur hätte ich mir den Umweg gerne erspart und das Hin-u.Herstecken in den Wechselrahmen. Tib ... monika3de 
    
    
      Manchmal lesen HDDs die jeweils ersten Sektoren nach Lesezugriff mit recht hoher Zugriffszeit aus sequentiell merkt man ... nemesis² 
    
    dass ein bestimmter Sektor nicht gelesen werden kann
Könnte auch sein, dass das Filesystem eine Macke hat. Da könnte man dann mal chdsk (unter Windows) oder fsck (unter Linux) drüberlaufen lassen.
      es ist nicht immer der gleiche Sektor, und geprüft habe ich die HDD sowohl an der Dockingstation wie auch im ... monika3de 
    
    
      Was aber schon für Lesefehler spricht. Wäre es immer der gleiche, kämen Partitionstabellenfehler etc. in Betracht. Kann ... nemesis² 
    
    
      Hallo Nemesis, ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich mich mit der Beschreibung von diesem Acronis Problem so ganz ... monika3de 
    
    
    
  