Hallo allerseits
        
        Ich besitze Acronis True Image 2011, welches nun langsam aber sicher in die Jahre kommt.
        
        Soviel ich weiss und auch in div. Foren gelesen habe, existieren einerseits ausgezeichnete, andererseits aber auch eher unglückliche Versionen. Wie weit diese Erfahrungsberichte stimmen, weiss ich nicht.
        
        Was ich nicht möchte, ist eine Version, welche zwingend im Hintergrund an eine Internetverbindung gebunden ist. Das kommt nur schon aufgrund des internetlosen Arbeits-PC, mit welchem ich oft experimentiere und hin und wieder hoffnungslos abschiesse, nicht in Frage.
        
        Was könnt Ihr empfehlen? Es muss ja nicht zwingend Acronis sein. Mit der Version 2011 habe ich allerdings ausgezeichnete Erfahrungen gemacht: Logisch aufgebaut, schnell, und das Wichtigste: 100% zuverlässig. Selbstredend kommt auch Freeware in Frage, wenn sie diese Voraussetzungen erfüllt ;-)
        
        Danke und Gruss
        sea
      
Anwendungs-Software und Apps 14.515 Themen, 73.922 Beiträge
      Nachfrage zum Nachtrag: Beziehst Du die vernünftige Oberfläche auf die Desktop-Version oder das erstellte Notfallmedium? ... AlfUlm 
    
    
      Da ich die Desktop-Version nur installiere, um mir ein Notfallmedium zu erstellen USB-Stick und CD mit denen ich arbeite, ... gelöscht_238890 
    
    
      Ich frage nochmal nach, obwohl es eigentlich nicht mehr zum gestarteten thread gehört: Du startest das Backup ... AlfUlm 
    
    
      So ist es, ich starte den PC vom Notfallmedium und arbeite dann damit. Jede Sicherung lege ich zweifach ab, intern auf ... gelöscht_238890 
    
    
      Gönn dir mal ein Update auf die 2015/16-Version. Gibt da kostenlose Draufgaben wie ein Umzugstool, um auf komplett andere ... winnigorny1 
    
    
      Winni, ich habe nachgeschaut, aber die Upgrade-Preise von ATI mit 30 Euro für 1 Computer sind überzogen. Da fällt es ... AlfUlm 
    
    
    
      Uiihhh, da müsste ich aber vom Rentner- ins Werktätigen-Dasein zurückkehren , das will ich nicht mehr . 5 PCs könnten ... AlfUlm 
    
    
      Dazu habe ich dir eine persönliche Nachricht geschrieben, weil das hier im Forum nicht so angemessen wäre.... Vielleicht ... winnigorny1 
    
    
      Da mögen die Sichtweisen verschieden sein. Ich bin anderer Ansicht. - Allein das Umzugstool, mit dem man mit seinem ... winnigorny1 
    
    
      Überzeugt, ich werde upgraden. Aber wehe, ich bin nicht zufrieden, dann schimpfe ich Dich gehörig aus und werde keinen ... AlfUlm 
    
    
      Ich habe dir noch eine Entscheidungshilfe geschickt! Ich bin dickfellig - das halte ich aus! Haste überhaupt schon mal ... winnigorny1 
    
    
      Ich hatte ja geschrieben, dass ich auf die 2016er Version upgraden wolle. Das ist vollzogen. Auch habe ich mich überzeugen ... AlfUlm 
    
    
      Hallo Alf, Acronis über das Notfallmedium Acronis 2016 oder Bootmedium startet eben grottenschlecht über veraltete ... gelöscht_35042 
    
    
      Hallo lutty, Du bestätigst das, was ich ja vermutet/geschrieben habe meine USB 2.0-Buchsen sind halt nicht mehr Stand der ... AlfUlm 
    
    
      Ach nöö.., die paar Minuten stören mich überhaupt nicht und ich bin nicht auf der Flucht.. Gruß gelöscht_35042 
    
    
      Ja - hab ich und das auf ner fast 7 Jahre alten Gurke. - Aber das Board war der Burner. Das hat massig PCIe-Anschlüsse, ... winnigorny1 
    
    
      Ja, klar doch, aber ... ... ich muss trotzdem überlegen, nicht nur aufzurüsten, sondern in ein neues Arbeitsgerät zu ... AlfUlm 
    
    
    
    
    
    
    
      Muß man nicht. Dafür kann man vorm eigentlichen Imagen die Option Image validieren aktivieren. - Dann wird nach dem ... winnigorny1 
    
    
    
    
    
    
      Hallo Sea, auch wenn schon eine längere Zeit ins Land gegangen ist, möchte ich trotzdem auf Deine Frage ausführlich ... Motte2 
    
    
      Das halte ich für eine fragwürdige Idee! - Wenn dein Rechner verseucht wird, wird auch die Platte mit dem Image ... winnigorny1 
    
    
      Genau das hatte ich geschrieben- Backups mit Start-bzw. NotDVD s erstellen. Jeder normale Rechner hat ein aktuellen ... Motte2 
    
    
    
      OK, OK - wer lesen kann und das auch tut, ist klar im Vorteil. Allerdings: Wer sich auf einen Virenscanner verlässt, ist ... winnigorny1 
    
    
      Ich weiß zwar Ihr Alter nicht, aber anscheinend noch zu jung um Höfflichkeit im Umgang zu pflegen. Natürlich kann ein ... Motte2 
    
    
      Ganz klar richtig. Bei hundertzwanzig Jahren genetisch vorprogrammierter Lebenszeit bin ich mit 64 Jahren noch zu jung ... winnigorny1 
    
    
      Hallo Motte2, der Sicherheitsaspekt von winnigorny1 ist nicht von der Hand zu weisen, jedoch lese ich immer gerne, dass ... Knoeppken 
    
    
      Vielen Dank für deine diplomatische Schlichtung und Erklärung. Manchmal bin ich eben auch ein etwas ungeduldiger Typ. ... winnigorny1 
    
    
      Danke für diese klärenden Zeilen. Ich bin nicht altmodisch oder sehr empfindsam, aber eben auf normalen Umgangston aus. ... Motte2 
    
    
      Keine Ahnung. - Ich arbeite immer noch mit der 2017er. Ich habe damit nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt. - Andere ... winnigorny1 
    
    
      Vorab, selbst nutze ich noch die Versionen 2014 und 2015, 2018 kenne ich noch nicht. Aber das ist eigentlich auch egal, ... Knoeppken 
    
    
      Danke Knoeppken! Hier noch ein Nachtrag dafür, warum ich auf die Version ATI 2018 umgestiegen bin. Es gibt einen ... Motte2 
    
    Hallo Motte2,
auch ich bedanke mich für die Info. Davon hatte ich zwar schon etwas gehört, es aber noch nicht wirklich verinnerlicht. Das werde ich mir demnächst mal genauer ansehen.
          Gruß
          knoeppken
        
      Hallo, na dann hat sich die Ausgabe doch für dich gelohnt. Auch ich nutze seit Jahren ATI, aber Benutzer definiert und ... hatterchen1 
    
    
    
      Da ich weder glaube noch bete, wird mich auch niemand erhören aber, ich muss auch niemanden folgen... Und wenn @Motte2 ... hatterchen1 
    
    
      Das wird ja der Bock zum Gärtner gemacht! Was hat ein fragwürdiger Ransomware- Schutz in einer Backupsoftware zu ... mawe2 
    
    
    
    
  