Ich nenn sie immer upss die Leute. Diesmal lag ich
da verdammt richtig damit:
http://winfuture.de/news,100389.html
Wenn die Seriennummern bekannt sind, eigentlich
wertloses Diebesgut, oder?
Andy
 
      Ich nenn sie immer upss die Leute. Diesmal lag ich
da verdammt richtig damit:
http://winfuture.de/news,100389.html
Wenn die Seriennummern bekannt sind, eigentlich
wertloses Diebesgut, oder?
Andy
 gelöscht_137978
gelöscht_137978  Xdata „Vielleicht nur ein Täuschungsmanöver um die Diebe zu verunsichern .. .. ansonsten gilt: Dumm gelaufen! Eine schwere ...“
Xdata „Vielleicht nur ein Täuschungsmanöver um die Diebe zu verunsichern .. .. ansonsten gilt: Dumm gelaufen! Eine schwere ...“
      Eure Denkweise geht imho etwas in die falsche Richtung.
Diese Kartons sind erst dann Wertlos, wenn sie ausgepackt und in Betrieb genommen werden (vom Opfer!).
Für die Diebe sind die noch verschlossenen Kartons durchaus Werthaltig, und zwar solange, solange es Wichtigtuer und "ich muss unbedingt Appeldreck haben" Menschen gibt, die "Sonderangebote" suchen und sich dann von halbseidenen Quellen bedienen.
Und wenn sie es richtig machen (die Diebe), sorgen sie nach dem Verkauf für großen Abstand zwischen ihnen und den Opfern oder verticken an die Teile an Zwischenhändler.
