Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.461 Themen, 10.468 Beiträge

Arschkarte für Whatsapp-Nutzer

Systemcrasher / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe Whatsapp zwar noch nie genutzt, aber dennoch:

https://www.tz.de/welt/nach-gerichtsurteil-droht-whatsapp-nutzern-eine-abmahnwelle-zr-8435925.html

Das ist nur einer von vielen Artikeln.

Einige davon halten eine Abmahnwelle für wahrscheinlich, andere eher nicht.

Ich bin sicher, daß sich die Amahnmafia diese Goldquelle nicht entgehen läßt.

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Michael Nickles „Das ist mir neu. Whatsapp verlangt generell die Identifikation über eine Telefonnummer auf dem Gerät. Bei einem Tablet ...“
Optionen

Ich habe es sogar direkt auf meinem PC - läuft in einer virtuellen Maschine:

.....und zwar ohne Probleme! Anleitung gibt es hier: https://tchgdns.de/genymotion-android-unter-windows-mac-os-x-und-linux-emulieren/ 

Das sieht dann auf dem Bildschirm so aus:

...und man hat alle Funktionen zur Verfügung, auch Bilder und Videos herunter- und hochladen. Nur telefonieren kann man damit nicht - deshalb sind da auch keine Telefonnummern auszulesen. Als Telefonnummer habe ich eine uralte Handynummer angegeben, die ich sowieso nicht mehr benutze - die habe ich seinerzeit bei der Einrichtung der VM kurzzeitig mal in ein altes Handy eingebaut und dann gewartet, bis die entsprechende SMS von What'sApp zur Aktivierung gekommen ist, seitdem liegt das Teil wieder in der Ecke. Funktioniert auch mit deiner Festnetznummer, da bekommst du dann halt einen Anruf, wo dir der Freischaltcode mitgeteilt wird...

bei Antwort benachrichtigen