Ich bin schwer am Überlegen, ob ich bei Menschen, die binnen einer Minute mehr als 2 bis 3 Mal "okay" sagen, die Kommunikation einfach beende, weil sie mir zu dumm sind. :-(

Ich bin schwer am Überlegen, ob ich bei Menschen, die binnen einer Minute mehr als 2 bis 3 Mal "okay" sagen, die Kommunikation einfach beende, weil sie mir zu dumm sind. :-(
wann dieser Quatsch eigentlich Mode wurde.
In den ersten 20 Nachkriegsjahren ~.
Andererseits gibt es viele OKs, zb. gelle, klar, wohl, jut...
Wenn also der hoch intelligente Gegenüber, laufend hoch intelligente Äußerungen von sich gibt, bleibt einem doch kaum eine Wahl dabei, seine Zustimmung zu den Äußerungen durch prägnante Floskel zu signalisieren.
Was mich etwas nervt ist dieses "Okaaayyyy" (ja, aber), also diese zustimmende Ablehnung.
OK ist wie KO, ein Abschluss, keine Frage.