Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Ubuntu im Bios-Auswahlmenü muß weg

gelöscht_323599 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute

aus Testgründen hatte ich Ubuntu auf eine separate SSD ADATA (60 GB) installiert, vorher

alle Windows-SATA-Laufwerke abgeklemmt. Ich habe keinen Boot-Manager installiert.

Per Bios konnte ich über das Auswahlmenü (Taste F12) Ubuntu starten.

Vor kurzem hatte ich es mir anders überlegt und die Ubuntu-Partition auf der SSD  
mit einem Partitionierer gelöscht, neu erstellt und formatiert für Windowss 7-64 (ntfs)-
für Spiele eingerichtet.


Wenn ich jetzt den PC starte mit dem Bios-Auswahl-Menü erscheint weiterhin der Eintrag "Ubuntu".

Klick man darauf, passiert nix. (Logo, da gelöscht)

Im Partitionierer sind nur 2 Ordner zu sehen, wie im Windows Explorer: $RECYCLE.BIN und \Spiele.

Bios ist vom Gigabyte-Mainboard GA-Z77P-D3 Vers. F7.

Frage: wie bekomme ich den Eintrag "Ubuntu" aus dem Bios-Auswahlmenü weg?

Vielen Dank für Antworten und eure Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
Xdata gelöscht_323599 „Ubuntu im Bios-Auswahlmenü muß weg“
Optionen

Falls das Ubuntu im GPT Modus installiert wurde, wird es glaub ich schwer.

Die Gigabyte Motherboads scheinen UEFI zicken* zu sein,
zumindest ist das gefühlt unübersichtlich.

Es ist möglich den Eintrag durch probieren nach unten zu schieben,
stört dann nicht mehr so.

*Beim Booten hatte ich, mit alten Linux, die an UEFI anderer Hersteller
keine Probleme gemacht hatten, Startprobleme.
Auch eine Ubuntu 10.04 CD hatte, als die noch nicht abgelaufen war, das Booten nicht zuende geschafft.

Warte mal noch Antworten ab.

Mir ist ein so fester Ubuntu Eintrag   nur einmal   bei einem MSI mit GPT vorgekommen.
Hab den Eintrag da nach unten geschoben.

Ohne GPT noch nie.
Bei keinem Motherboard.
Weder bei AsRock, Gigabyte oder MSI.

bei Antwort benachrichtigen