Windows 10 2.304 Themen, 29.603 Beiträge

Nach Windows 10 Update Ordner Windows .old löschen-klappt nicht

Motte2 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Spezialisten,

ich habe mir das Windows 10 Update über das alte Windows 7 installiert.

Es läuft gut und deshalb will ich den alten Ordner " Windows.old" löschen.

Ich habe es auch so gemacht, wie es hier in einigen Foren steht (1-Datei-Explorer-re.Maustaste auf das C-Laufwerk -Eigenschaften klicken-Programm scannt-Scan Systemdateien bereinigen gewählt-beginnt neuer Scan-öffnet sich Fenster mit Löschmöglichkeiten-Möglichkeit Systemdateien zu löschen (habe vorige Windows-Installationen gewählt und auf ok gedrückt-nach einiger Zeit sollte der Windows.old Ordner gelöscht sein-!! Leider war er es nicht , sondern nur ein großer Teil der Unterverzeichnisse dieses Windows.old Ordners.

(Folgendes war noch da (Windows.old-Windows-ServiceProfiles mit Unterordnern

                                                                               -System32 mit Unterordnern)

Diese Verzeichnisse lassen sich mit nichts löschen-auch ein zweiter Löschdurchlauf brachte keinen Erfolg , auch mit der Software "Unlocker" konnte ich kein löschen erreichen.

Was ist die Ursache und welche Lösung gibt es??

MfG

Motte2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Motte2 „Hallo Giana, ich komme an keine LINUX-Vollversion mit Startdisk ran..habe auch keinen Link dafür. Wo bekomme ich so eine ...“
Optionen
ich komme an keine LINUX-Vollversion mit Startdisk ran..habe auch keinen Link dafür. Wo bekomme ich so eine Linux StartDVD her?? Hast Du einen funktionierenden Link?


http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

Die heruntergeladene ISO mit Rufus auf einen USB-Stick befördern, den PC von diesem Stick aus booten und dann im Dateimanager den Ordner löschen:

https://www.cc-community.net/threads/wie-mit-knoppix-dateien-l%C3%B6schen.71883/

http://linuxforen.de/forums/showthread.php?250355-Datei-auf-WIN-PC-mit-Knoppix-l%F6schen

http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?358377-%FCber-knoppix-daten-l%F6schen

Was natürlich auch noch sein könnte, ist ein unsauberes Dateisystem, dann müsste erst ein chkdsk C: /r/f durchgeführt werden und vorher möglicherweise FastBoot abgeschaltet:

http://techfrage.de/question/11479/windows-10-schnellstart-deaktivieren-oder-aktivieren/

Irgendwelche Tuning- oder 'Sicherheits'tools werden nicht eingesetzt, die Veränderungen am Dateisystem unterbinden? Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.

bei Antwort benachrichtigen