Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

Windows 7 keine Updates nach Neuinstallation

ullibaer / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Hab hier ne alte Kiste stehen von Packard Bell. Er hatte da ne gekrackte Windows XP-Version drauf.

Nun habe ich Windows 7 Home Premium 32-Bit installiert.

Dann kamen einige Windows-Updates und SP1 wurde auch runtergeladen und installiert.

Aber das war es dann auch. Seit Tagen versuche ich immer nach Updates zu suchen, aber da kommt nichts.

Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegt? oder einen guten Tipp?

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
ullibaer mawe2 „Du hattest gefragt Und nach einer Neuinstallation von Win 7 die Updates über den üblichen Windows-Update-Automatismus zu ...“
Optionen
Das wird immer wieder behauptet. Ich wüsste aber nicht, warum das so sein sollte.

Weil uns das bis jetzt fast bei jeder Windows 7 Neuinstallation passiert ist.

Bei diesem Rechner ist nur Windows 7 drauf, MS Security Essentials und Firefox. Letzterer aber ohne Addons oder sowas.

Fast für die Kiste fehlt sind alle Treiber. Ursprünglich wurde der PC mit Vista ausgeliefert.

Aber egal ob oder ob nicht: Man muss mindestens 1 GB Updates installieren und das geht in jedem Falle mit dem UpdatePack am besten.

1 GB könnte hinhauen. Es sind weit über 300 Updates, die noch nach dem SP1 kommen.

Das Updatepack full von WinFuture habe ich schon runtergeladen ( 32-Bit ). Das waren knapp 1 GB und ging relativ schnell.

Installiert wird morgen, denn das wird nicht in 40 Minuten erledigt sein, sowie der Download.

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen