Windows 10 2.244 Themen, 28.793 Beiträge

Windows 10 erobert den PC- Markt im Rekordtempo

Alekom / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

zumindest steht das so auf einer österreichischen online-zeitung.

Quelle:

http://www.krone.at/Microsoft/Windows_10_erobert_den_PC-Markt_im_Rekordtempo-Marktforscher_-Story-483512

für mich seltsam, da ich noch nirgends in einem geschäft windows 10 angeboten wird.

grund dafür ist, das viele user das windows 10 per upgrage installiert haben.

aja und die touch-geräte werden immer wichtiger, laut artikel.

na dann ... Verschlossen

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Alekom „Windows 10 erobert den PC- Markt im Rekordtempo“
Optionen
grund dafür ist, das viele user das windows 10 per upgrage installiert haben.

Natürlich.

Die Art und Weise, mit der dieses Upgrade den Benutzern aufgezwungen wird, kann zu gar keinem anderen Ergebnis führen als zu einer rasend schnellen Verbreitung!

Immerhin kriegen jetzt zuallererst die Leute Windows 10, die sich bisher nie über OS-Upgrades Gedanken gemacht haben und die deswegen auch keine Ahnung haben, was da eigentlich passiert.

Genau diese Zielgruppe (nennen wir sie einfach mal "die Unwissenden" um nicht das abgedroschene "DAU" zu verwenden) hätte sich in der Vergangenheit nie und nimmer ein OS-Upgrade zugelegt. Das sind quasi die Leute, die einen PC so lange mit dem Ausliefungssystem betreiben, bis er wegen irgendeiner (tatsächlichen oder nur vermuteten) Hardware-Macke entsorgt wird.

Diese Leute, die also sonst nie auf ein neues Windows umgestiegen wären, tun das jetzt zuallererst weil sie nicht wissen, wie sie es verhindern können und weil sie auch nicht wissen, warum.

Ich habe in den letzten Wochen schon diverse Leute mit Win-10-PC erlebt, die felsenfest der Meinung waren, sie verwenden immer noch Win 8/8.1! Das sagt eigentlich schon alles...

Und dass natürlich die kostenlose Verbreitung auch bei Benutzern, die das Upgrade durchaus haben wollen, früher aber aus Gründen der Sparsamkeit drauf verzichtet hätten, zu einem schnellen Umstieg motiviert, ist auch klar.

Also wer in diesem Fall etwas anderes als eine explosionsartige Verbreitung von Windows 10 erwartet hatte, der gehört ganz sicher zu der oben erwähnten Gruppe der Unwissenden!

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen