Windows 10 2.241 Themen, 28.738 Beiträge

Upgrade auf Windows 10 auch automatisch?

UselessUser / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

das Microsoft die Setup-Dateien/das Image von Windows 10 auf Win7/Win8-Rechner schaufelt (sofern die Updates auf "automatisch" gestellt sind), ist ja mittlerweile bekannt, aber gibt es schon Erfahrungen darüber, ob nicht auch in Einzelfällen ein ungefragtes Upgrade erfolgt ist?

Bei zwei, drei Rechnern habe ich in Systemprotokollen gefunden, dass das Upgrade gescheitert sei, vielleicht ist es nur deshalb nicht installiert worden? In diesen Fällen fanden sich jedenfalls die Setup-Dateien (3 - 6 GB an Daten) bereits auf dem Rechner. Die Nutzer haben natürlich behauptet, sie hätten keiner entsprechenden Rückfrage zugestimmt.

Heute bin ich vor einem Rechner gelandet, auf den ich vor zwei Jahren Windows 7 installiert habe und der User rief mich an, weil das "Bild" plötzlich so anders aussähe. Tja, dumm gelaufen, war jetzt Windows 10. Und einige Bilderordner sahen auch ziemlich leer aus. Er meinte, dass er niemals auf irgendeine Bestätigung geklickt hätte.

Nun weiß ich aus Erfahrung, dass man den Aussagen der Benutzer nicht immer in vollem Umfang glauben sollte ;-) aber hat jemand noch andere Belege, dass es nicht vielleicht doch derartige "Pannen" gegeben hat?

Grüße, UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 UselessUser „Upgrade auf Windows 10 auch automatisch?“
Optionen
Nun weiß ich aus Erfahrung, dass man den Aussagen der Benutzer nicht immer in vollem Umfang glauben sollte ;-)

Genau.

1. Hauptsatz des IT-Supports:
Man sollte die Aussage des Benutzers "Ich habe gar nichts gemacht" grundsätzlich anzweifeln!

2. Hauptsatz des IT-Supports:
In hartnäckigen Fällen gilt immer das Gegenteil der Aussage des Benutzers!

:-)

aber gibt es schon Erfahrungen darüber, ob nicht auch in Einzelfällen ein ungefragtes Upgrade erfolgt ist

Die Fragestellung ist interessant, mal sehen, was da so alles gemeldet wird?

Da ich in meinem Umfeld versucht habe, von Anfang an konsequent jeden Ansatz eines (automatischen) Win-10-Upgrades zu unterbinden, kann ich allerdings keine diesbezüglichen Erfahrungen beisteuern.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen